Mitterteich
14.05.2021 - 10:19 Uhr

Königskrönung statt Abschied: Christi-Himmelfahrt-Gottesdienst in der Christuskirche Mitterteich

Ein sechsköpfiges Ensemble des Evangelischen Posaunenchors umrahmte den Festgottesdienst an Christi Himmelfahrt musikalisch. Bild: jr
Ein sechsköpfiges Ensemble des Evangelischen Posaunenchors umrahmte den Festgottesdienst an Christi Himmelfahrt musikalisch.

Dauerregen machte es am Feiertag Christi Himmelfahrt unmöglich, wie geplant einen Freiluftgottesdienst beim evangelischen Gemeindehaus zu halten. Pfarrer Martin Schlenk verlegte die Feier daher in die Christuskirche. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein sechsköpfiges Ensemble des Evangelischen Posaunenchors unter der Leitung von Thomas Jüttner.

Pfarrer Schlenk zeigte sich dankbar, dass trotz des schlechten Wetters eine große Anzahl von Gläubigen gekommen war. In seiner Predigt sagte er, dass man die Geschichte der Himmelfahrt Christi als Abschied erzählen könnte. Der Apostel Paulus biete den Christen aber auch eine andere Deutung an. Dieser habe in einem Brief an die Epheser geschrieben: „Gott hat Christus von den Toten auferweckt und eingesetzt zu seiner Rechten im Himmel über alle Reiche, Gewalt, Macht, Herrschaft und alles, was sonst einen Namen hat, und alles unter seine Füße getan." Pfarrer Schlenk nannte dies die Geschichte einer Königskrönung. Diese Botschaft, so Pfarrer Schlenk, drücke auch der Choral in „Jesus Christus herrscht als König“ aus. Weiter sagte der Pfarrer: „Diese Botschaft sagt uns, dass nicht nur in Berlin, Washington, Peking oder Moskau regiert wird, sondern auch von oben, vom Himmel her."

Die Königsherrschaft Jesu beginne überall da, wo Menschen ihn als Herrn ihres Lebens akzeptierten und ihm bei ihren Entscheidungen ein Mitsprachrecht einräumten. Wo immer das geschehe, eröffne Gott eine diplomatische Vertretung in dieser Welt und Christen würden Botschafter der Königsherrschaft Jesu Christi. "Darum wollen wir uns nicht von der Trauer des Abschieds anstecken lassen, sondern vom Triumph der Inthronisation Jesu Christi“, sagte Schlenk abschließend.

Pfarrer Martin Schlenk bei seiner Predigt an Christi Himmelfahrt. Bild: jr
Pfarrer Martin Schlenk bei seiner Predigt an Christi Himmelfahrt.
Blick in die coronakonform gefüllte Christuskirche. Bild: jr
Blick in die coronakonform gefüllte Christuskirche.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.