Das Kulturcafé Vielfalt im Mehrgenerationenhaus Mitterteich öffnet ab dem 15. September jeden Montag von 15 bis 17 Uhr seine Türen. Das Angebot richtet sich an alle, die Lust auf Gemeinschaft und Abwechslung haben. Getragen wird das Kulturcafé vom Caritasverband Tirschenreuth/Wunsiedel e. V. Die Organisation übernimmt Lilia Pioch, Migrationsberaterin und Leitung des Mehrgenerationenhauses Mitterteich, unterstützt von engagierten Ehrenamtlichen.
Das Besondere an dem neuen Angebot ist seine offene Gestaltung. Jede Woche wird das Programm gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern entwickelt. Ob Wanderrunde, gemeinsames Kochen oder Vereinsvorstellung – die Teilnehmenden können selbst die Moderation übernehmen und eigene Ideen einbringen. Das Format wurde bereits erfolgreich im Nachbarlandkreis Neustadt gestartet und soll nun in Mitterteich fortgeführt werden.
In Zusammenarbeit mit der Migrationsberatungsstelle Caritas und den Flüchtlingsberatungsstellen des Landkreises soll das Kulturcafé zu einem Ort der Begegnung, Integration und Teilhabe werden. Es bietet einen einfachen Rahmen, um ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Besucher können eigene Ideen einbringen oder Gleichgesinnte für bestimmte Themen, Hobbys oder Projekte finden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee, Tee und kleine Snacks stehen kostenlos bereit. Besucher sind eingeladen, landestypische Spezialitäten oder Snacks aus ihrer eigenen Kultur mitzubringen, um Vielfalt auch kulinarisch erlebbar zu machen.
Fakten auf einen Blick:
- Was? Kulturcafé Vielfalt – Offenes Begegnungscafé mit wechselndem Programm
- Wann? Ab 15. September, jeden Montag, 15–17 Uhr (außer in den Schulferien)
- Wo? Treffpunkt immer Marktcafé im Mehrgenerationenhaus Mitterteich
- Wer? Für alle Interessierten – Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung des Caritasverbands Tirschenreuth/Wunsiedel e. V. und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.