Die "Kunst mit der Motorsäge" lautet der Titel der Sonderschau, die bis zum 11. November läuft. Viele der Besucher waren schon neugierig darauf, was Peter Dietz und Michael Papsch in den vergangenen Jahren alles geschaffen haben. Das bestätigte auch Bürgermeister Roland Grillmeier. "Peter, du hast schon viel geleistet", lobte er Peter Dietz. "Ich lasse mich gern noch überraschen von dem, was du noch alles schaffen wirst."
Das Thema Holz gehöre zu unserer Heimat, fuhr das Stadtoberhaupt fort. Und deshalb sei diese Ausstellung im Museum durchaus angebracht. Man sehe es deutlich, dass diese Kunst gefragt sei. Es sei ein schönes Hobby und die beiden Künstler würden hervorragend zusammenpassen, so Grillmeier weiter. "Die Kunstwerke sprechen für sich." Der Bürgermeister hoffte auf viele Besucher und dankte auch dem Museumsteam. Es sei toll, was hier alles auf die Beine gestellt werde. Roland Grillmeier freute sich, unter den Besuchern der Vernissage auch den Leiter des Stiftlandmuseums Waldsassen, Hans Zölch, sowie als Vertreter des Kemnather Museums Hans Rösch begrüßen zu können. Weil auch zahlreiche Mitglieder der Mitterteicher Schnitzer anwesend waren, sprach ihnen Grillmeier einen besonderen Dank dafür aus, dass sie die Stadt bei vielen Gelegenheiten nach außen hin vertreten.
Abschließend lud der Bürgermeister zu weiteren Aktivitäten ein, die in den nächsten Wochen in Mitterteich und Umgebung stattfinden, darunter Kirchweih, Museumsnacht und Erlebniswochen Fisch. Die nächste Ausstellung im Museum über die Weihnachtszeit werde sich mit Puppen befassen. Mit einem kleinen Geschenk dankte Grillmeier den Künstlern für die gelungene Ausstellung.
Peter Dietz bedankte sich auch im Namen seines Ausstellungspartners Michael Papsch und bemerkte, dass der Bürgermeister ja schon alles gesagt habe. Sein Dank gelte vor allem dem Museumsteam für die hervorragende Unterstützung, so Dietz. Als kleine Anerkennung überreichte er Marion Papsch und Nicole Schuller vom Museumsteam Blumensträuße. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von den Geschwistern Kick.























Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.