Mitterteich
21.07.2019 - 14:48 Uhr

Landesschützenkönig erobert auch heimischen Thron

Matthias Wiendl hat jetzt auch zu Hause den Titel geholt: Der amtierende Landesschützenkönig ist der neue Regent der Königlich privilegierten Schützengesellschaft Mitterteich. Bei der Jugend hatte Verena Friedl die Nase vorn.

Ihre neuen Regenten hat die Königlich privilegierte Schützengesellschaft Mitterteich proklamiert. Im Bild (von links) Bürgermeister Roland Grillmeier, Gesine Schurig, Jugendschützenkönigin Verena Friedl, Schützenkönig Matthias Wiendl, Josef Wurdack, „Kartoffelkönig“ Ulf Walther und Schützenmeister Wolfgang Friedl. Bild: jr
Ihre neuen Regenten hat die Königlich privilegierte Schützengesellschaft Mitterteich proklamiert. Im Bild (von links) Bürgermeister Roland Grillmeier, Gesine Schurig, Jugendschützenkönigin Verena Friedl, Schützenkönig Matthias Wiendl, Josef Wurdack, „Kartoffelkönig“ Ulf Walther und Schützenmeister Wolfgang Friedl.

Schützenmeister Wolfgang Friedl sprach bei der Proklamation am Samstagabend vom Höhepunkt des Schützenjahres. Zuvor waren die noch amtierenden Regenten Josef Wurdack und Gesine Schurig jeweils mit der Stadtkapelle zu Hause abgeholt worden, dann ging es zum Schützenhaus an der Marktredwitzer Straße. Nach einem gemeinsamen Abendessen folgte die Königsproklamation.

Wolfgang Friedl dankte den scheidenden Königen für ihre Amtszeit. "Wir waren in der abgelaufenen Saison stark gefordert, vor allem aber beim Landesschießen in München. Ihr habt uns in der bayerischen Landeshauptstadt und im Rest der Welt bestens vertreten", betonte Friedl gut gelaunt. Er teilte mit, dass es in beiden Fällen nicht mit der Titelverteidigung geklappt habe und überreichte traditionell Knackwurstketten. Insgesamt 26 Schützen hatten sich am Königsschießen beteiligt. Neue Jugendkönigin wurde Verena Friedl mit einem 645,1-Teiler, auf dem zweiten Platz landete Lukas Friedl. Groß war der Jubel, als Landesschützenkönig Matthias Wiendl als neuer Schützenkönig des Vereins bekannt gegeben wurde. Mit einem 85,0-Teiler ließ er die Konkurrenz hinter sich. Vizekönigin wurde Petra Franke, auf dem dritten Platz landete Ulf Walther, der sich damit künftig als "Kartoffelkönig" bezeichnen darf. Die "rote Laterne" für den letzten Platz ging an Hermann Kempf.

Bürgermeister Roland Grillmeier überbrachte die Glückwünsche der Stadt und dankte den Schützen, dass sie Werbeträger der Stadt gewesen seien. Mit dem Gewinn des Landesschützenkönigstitels durch Matthias Wiendl stehe Mitterteich im Fokus der bayerischen Schützenwelt. Grillmeier wünschte den neuen Königen des Vereins eine spannende und abwechslungsreiche Amtszeit, gespickt mit vielen Höhepunkten. Einer davon dürfte der große Trachten- und Schützenfestzug zum Oktoberfest am Sonntag, 22. September, in München sein. Eine starke Abordnung der Mitterteicher Schützen wird Landesschützenkönig Matthias Wiendl dort begleiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.