Schnell über die Bühne ging der Umzug der Stadtbücherei vom alten Rathaus in die Räumlichkeiten des ehemaligen Schlecker-Marktes am Unteren Markt. Sämtliche 17 000 Bücher stehen auf einer 250 Quadratmeter großen Fläche zur Verfügung. Ab Freitag, 15. Mai, ist die Einrichtung wieder geöffnet. Die bekannten Zeiten wurden beibehalten. Willkommen sind Besucher freitags von 9 bis 11 Uhr und 16 bis 19 Uhr, dienstags von 16 bis 19 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr.
Natürlich gelten wegen der Corona-Pandemie einige Sicherheitsvorschriften. Einrichtungsleiterin Viola Rieß informiert, dass sich maximal zwölf Personen gleichzeitig in der Bücherei aufhalten dürften. Zudem müssen alle Besucher eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Weiter teilt das Team der Einrichtung mit, dass der Rückgabetermin für bereits ausgeliehene Bücher kostenlos bis Anfang Juni verlängert wurde. Vorerst noch nicht eröffnet werden darf wegen der Vorgaben der bayerischen Staatsregierung zu gastronomischen Einrichtungen das Leser-Café.
Wie bereits mehrfach berichtet, wird das alte Rathaus einer energetischen Sanierung unterzogen, weshalb die Bücherei ausziehen musste. Nach dem Abschluss des Projekts wird die Bücherei aber nicht mehr in das historische Gebäude zurückkehren. Vorgesehen ist, dass die in einigen Jahren einen neuen Standort im Herzen der Stadt bekommt. Welcher das sein soll, ist noch offen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.