Der Literarische Arbeitskreis hatte zu einem Abend von und mit Karl Valentin ins Marktcafé des Mehrgenerationenhauses eingeladen. Karl Haberkorn freute sich über ein erlesenes Publikum, das vor allem den Humor des unvergessenen Komikers und Schauspielers Karl Valentin genoss.
90 Minuten lang wurden die Gäste von Walter J. Pilsak (Musik) sowie von Hans Günther Lauth und Berthold Kellner bestens unterhalten. Vorgestellt wurden der Lebensweg von Karl Valentin, angefangen von seiner Kindheit, seiner Familie, seiner Ausbildung, sowie der Weg vom Volkssänger zum Bühnen-Komiker. Zwischen den biografischen Stationen ging der Arbeitskreis immer wieder szenische Darstellungen mit Lesungen, Gedichten, Zitaten und Liedern von Karl Valentin durch. Ein eigenes Thema wurde Karl Valentin und seiner Arbeit im Dritten Reich gewidmet. Der dankbare Applaus des Publikums begleitete die drei Darsteller, die an Karl Valentin in seiner typischen Art erinnerten. Der Münchner Komiker und Schauspieler war im Februar 1948 gestorben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.