Als einzige Vertreter aus Bayern traten Aktive der Feuerwehr Mitterteich bei der 5. Grenzlandmeisterschaft in Hachenburg (Reinland-Pfalz) an. Beteiligt haben sich an dem Wettbewerb 50 Mannschaften aus Deutschland, Luxemburg, Österreich, Frankreich, Italien und Slowenien. Erstmals hatten die Mitterteicher Brandschützer 2017 in Luxemburg an der Grenzlandmeisterschaft teilgenommen.
Die Organisation der Teilnahme und die Ausbildung der Aktiven hatte Wolfgang Wedlich übernommen. Zur zehnköpfigen Mannschaft gehörten Kommandant Franz Bauernfeind, Armin Degelmann, Felix Dubrowski, Jürgen Goß, Klaus Helm, Daniel Kircher, Klaus Quast, Michael Stark, Tobias Wedlich und Wolfgang Wedlich. Es galt wie schon beim Oberpfalzwettkampf in Fuhrmannsreuth, so schnell und mit so wenigen Fehlern wie möglich einen Löschaufbau fertigzustellen. Auch ein 400-Meter-Staffellauf mit Hindernissen musste absolviert werden.
Zur großen Überraschung gewann die Mannschaft aus Starse (Slowenien) den Wettbewerb vor den österreichischen Favoriten. Die Feuerwehr Mitterteich erreichte unter 50 Mannschaften den 17. Platz und legte mit Erfolg die Leistungsabzeichen der Landesverbände Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg und Elsass sowie das Bundesleistungsabzeichen ab. Außerdem holten die Mitterteicher das Grenzlandabzeichen in Silber. Zur Siegerehrung waren alle Mannschaften auf den Marktplatz marschiert, außerdem spielte ein Heeresmusikorchester.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.