Viel erlebt haben mehr als 50 Mädchen und Buben des städtischen Kinderhauses "Die kleinen Hankerler" und des Kindergartens Hedwigsheim, als sie kürzlich nacheinander die Feuerwehr Mitterteich besuchten. In kleinen Gruppen wurden Löschübungen mit der Kübelspritze durchgeführt, Notrufe abgesetzt, hydraulische Rettungsgeräte ausprobiert und der Einsatz einer Wärmebildkamera im abgedunkelten Jugendraum beobachtet. Erklärt wurden den Kindern die Schutzanzüge, die Ausstattung der Löschfahrzeuge und verschiedenste Gerätschaften.
Begeisterung löste die Fahrt mit der Drehleiter aus: Mit dem Rettungskorb ging es 30 Meter in die Höhe. Am Ende gab es für jedes Kind ein Erzählbuch, ein Feuerwehrautomodell und ein Infoblatt. Kommandant Franz Bauernfeind dankte für den Besuch und würdigte sein Helferteam.
Zuvor waren Ehrenkommandant Otto Weiß und Daniel Kircher im Rahmen der Brandschutzerziehung an drei Tagen in beiden Kinderhäusern zu Gast. Dabei lernten die Kinder unter anderem das richtige Verhalten in einem Brandfall und erhielten am Ende Urkunden.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.