Eine gelungene Premiere verzeichnete der Katholische Frauenbund mit einem Oberpfälzer Märchenabend. Rund 60 Zuhörer erlebten im kleinen Saal des Josefsheims unterhaltsame Stunden mit gemeinsam gesungenen alten Liedern und Couplets und von Johanna Maurer vorgetragenen Märchengeschichten. Frauenbund-Vorsitzende Stilla Schuller freute sich über das große Interesse und nicht zuletzt auch darüber, dass einige Männer unter den Besuchern waren. Eröffnet wurde das Programm mit dem gemeinsam gesungenen „Wos braucht ma aaf'n Bauernhof“, ehe Oberpfälzer Märchen aus dem Buch von Franz Xaver von Schönwerth zu hören waren. Ausgewählt wurden „Prinz Roßzwifl“, „Das Kleid des Mondes“, „Der Wundervogel und der Bettelknabe“ sowie „Der Zeisig und der Kuckuck“. Dazwischen sangen die Frauenbund-Mitglieder alte Lieder wie „Heint scheint der Mou sua schöi“, "Der scheenste Baam is der Voglbeerbaam“ und „Wenn der Voder mit der Mouder“. Den Besuchern gefiel der kurzweilige Abend, zumal sie selber auch ihren Beitrag dazu leisten durften.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.