Ein kleines Volksfest wurde am Dienstagabend das Aufstellen des Maibaum im ältesten Stadtteil, am Anger. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs stellten das Symbol des Mai mit maschineller Unterstützung auf. Angebracht wurden die Zunftzeichen, mit den Worten, die heute aktueller denn je erscheinen: „Freiheit und Frieden sei uns beschieden, nicht nur heut, für alle Zeit“. Im Anschluss genossen die vielen Besucher die kulinarischen Genüsse, die Zoiglwirt Thomas Seitz-Hartwich sowohl als Getränke wie als Grillspezialitäten anbot. Mit dem Aufstellen des Maibaums hoffen die Menschen, dass endlich der Winter vorbei ist und wärmende Temperaturen Einzug halten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.