(tr) Die 30 Zeichnungen, welche die Absolventen der Staatlichen Fachschule für Produktdesign in Selb derzeit im Mitterteicher Museum ausstellen, entstanden mehr oder weniger im "Nebenfach". Es handelt sich dabei quasi um die Kür zum schulischen Alltag, bei dem es meist darum geht, Modelle aus Industrieplastellin zu fertigen. Diese stehen eigentlich im Mittelpunkt der Präsentation im Museum für Glas, Porzellan und Handwerk.
Aber die Gemälde und Zeichnungen die sie entlang der Wände flankieren, sind es ebenfalls wert näher betrachtet zu werden. Sie zeigen, dass jeder Designer auch was von der bildenden Kunst versteht und somit der Designer auch Künstler ist. Eine gesunde Mischung daraus ist die Sprache mit der aktuelle Produkte jedweder Art den Kunden ansprechen und den Zeitgeist in Form bringen. Aus dem Fachbereich Zeichnen und Maltechniken sind im Museum großformatige Aquarell-, Bleistift-, Tusche-, Filzstift-, Acryl und Buntstiftarbeiten zu sehen. Wer die Designschule in Selb absolvieren will, braucht als Mindestvoraussetzung einen mittleren Schulabschluss und muss sich einer Begabtenprüfung unterziehen. Wer dann noch einen sauberen Abschluss hinlegt, hat danach hervorragende berufliche Aussichten. Die Auto-, Fahrrad- und Spielwarenindustrie sind nur drei Branchen, die Absolventen aus Selb gerne die Türen öffnen.
Das Museum ist dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.





















 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.