Mitterteich
18.11.2019 - 14:02 Uhr

Malkunst im Museumscafé

Der Mitterteicher Malkreis, der heuer sein 30-jähriges Bestehen feiert, bereichert bis einschließlich 8. Dezember das Museum: Im Café der Einrichtung sind 45 Werke zu bewundern.

Mit großem Interesse betrachteten die Vernissage-Besucher die insgesamt 45 Werke des Mitterteicher Malkreises. Bild: jr
Mit großem Interesse betrachteten die Vernissage-Besucher die insgesamt 45 Werke des Mitterteicher Malkreises.

Bereits zum 42. Mal präsentieren die Künstler des Mitterteicher Malkreises eine Ausstellung. Beteiligt haben sich 16 Erwachsene und 3 Jugendliche. Bürgermeister Roland Grillmeier betonte bei der Vernissage am Samstagvormittag, dass das Museumscafé beste Voraussetzungen für diese Kunstausstellung biete, weil es barrierefrei zu erreichen sei.

Der Bürgermeister betonte, dass die Malkreis-Ausstellungen im Laufe der Jahre immer mehr Besucher angezogen hätten. "Die Malkreis-Ausstellung ist für mich immer etwas Besonderes, ich bin stolz auf unseren Malkreis", sagte Grillmeier. Der Bürgermeister erinnerte an verschiedene Künstler, die den Malkreis in den vergangenen drei Jahrzehnten geprägt hätten. "Leider sind schon einige von uns gegangen. Aber in ihren Bildern leben sie weiter", so Grillmeier weiter. Erstaunlich nannte er die Tatsache, dass die Mehrzahl der Künstler Frauen sind. "Wahrscheinlich haben Frauen ein feineres Gespür für Kunst als Männer", meinte Grillmeier. Der Ausstellung wünschte er viele Besucher.

"Königin der Malerei"

Nicole Schuller und Helga Müller, die beide dem Malkreis angehören, dankten der Stadt dafür, dass die Gruppe erneut das Museumscafé für die Ausstellung nutzen darf. Für den Bürgermeister hatten sie ein "süßes Geschenk" parat. Dankesworte gingen auch an Hans-Günther Pietschmann, der seit 13 Jahren künstlerischer Leiter ist: "Hoffentlich bleibst du uns noch lange erhalten. Wir danken für deine Ausdauer und Geduld mit uns." Pietschmann berichtete von verschiedenen Malstilen, die bei der Anfertigung der 45 Bilder angewendet wurden. Das Repertoire reicht von Aquarellen über Öl- und Acrylbilder bis hin zu Bleistiftzeichnungen. "Aquarell-Technik ist die Königin der Malerei", bemerkte Pietschmann. Wenn dabei Fehler passierten, seien sie schwer zu tilgen. Pietschmann wünschte sich, dass wieder mehr Kinder und Jugendliche zum Malkreis stoßen und so die Zukunft der Gruppe sichern. Musikalisch wurde die Vernissage von Reiner Artmann und Bernhard Waidhas umrahmt.

Geöffnet ist die Ausstellung von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Jeweils sonntags gibt es im Museumscafé auch Kaffee und Kuchen.

Hans-Günther Pietschmann (rechts) malte den Schönhaider Gabriel Palatini. Der gebürtige Italiener lebt seit 57 Jahren in Schönhaid und ist mittlerweile deutscher Staatsbürger. Beide sind befreundet. Bild: jr
Hans-Günther Pietschmann (rechts) malte den Schönhaider Gabriel Palatini. Der gebürtige Italiener lebt seit 57 Jahren in Schönhaid und ist mittlerweile deutscher Staatsbürger. Beide sind befreundet.
Reiner Artmann (links) und Bernhard Waidhas umrahmten die Vernissage musikalisch. Bild: jr
Reiner Artmann (links) und Bernhard Waidhas umrahmten die Vernissage musikalisch.
Seit 30 Jahren besteht der Mitterteicher Malkreis. Die Ausstellung im Museum Mitterteich ist jedes Jahr der Höhepunkt im Kalender der Maler. Künstlerische Leiter ist seit 13 Jahren Hans-Günther Pietschmann (links). Bild: jr
Seit 30 Jahren besteht der Mitterteicher Malkreis. Die Ausstellung im Museum Mitterteich ist jedes Jahr der Höhepunkt im Kalender der Maler. Künstlerische Leiter ist seit 13 Jahren Hans-Günther Pietschmann (links).
Das Bild mit dem Titel „Stiefmütterchen im Topf“ stammt von Veronika Csakli. Bild: jr
Das Bild mit dem Titel „Stiefmütterchen im Topf“ stammt von Veronika Csakli.
Das mit dem Titel „Kleines Kätzchen“ hat Gerlinde Müller angefertigt. Bild: jr
Das mit dem Titel „Kleines Kätzchen“ hat Gerlinde Müller angefertigt.
„Blick hinterm Gartenzaun“: Ein Bild von Hartmut Zimmermann. Bild: jr
„Blick hinterm Gartenzaun“: Ein Bild von Hartmut Zimmermann.
Hans-Günther Pietschmann und Bürgermeister Roland Grillmeier (von rechts) eröffneten am Samstagvormittag die 42. Malkreisausstellung im Museumscafé. Die Bilder sind noch bis zum 8. Dezember zu sehen. Bild: jr
Hans-Günther Pietschmann und Bürgermeister Roland Grillmeier (von rechts) eröffneten am Samstagvormittag die 42. Malkreisausstellung im Museumscafé. Die Bilder sind noch bis zum 8. Dezember zu sehen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.