26 Jahre lang leitete Martina Lang-Scharnagl die Eltern-Kind-Gruppe in Mitterteich. Nun wurde sie in einem festlichen Rahmen im Josefsheim verabschiedet. Mit dabei waren Hans Stelzl (Katholische Erwachsenenbildung), Stadtpfarrer Anton Witt, Bürgermeister Stefan Grillmeier sowie viele ehemalige und aktive Leiterinnen. Als Überraschungsgäste kam auch ein Teil der 101 Mütter und 131 Kinder, die in all den Jahren die Gruppenstunden besucht haben. Gemeinsam wurden ehemalige Kindergruppenlieder gesungen.
Martina Lang-Scharnagl freute sich über das große Aufgebot und das Wiedersehen. Sie erklärte zu ihrem Rückzug: "Mir hat die Pandemie-Zeit gezeigt, dass ich nicht mehr so für die Eltern-Kind-Gruppenarbeit brenne. Ich vermisste sie nicht so dramatisch. Darum habe ich diese Entscheidung getroffen." Alles habe seine Zeit.
Lang-Scharnagl wünschte sich, "dass ich den Kindern und Müttern in positiver Erinnerung bleibe". Weiter betonte sie, dass sie in der Gruppenarbeit viele wertvolle Erfahrungen gesammelt habe. "Es war für mich eine Bereicherung, so viele verschiedene Menschen kennenzulernen." Kurz blickte sie auf die Anfänge in der Gruppe zurück. 1993 war sie mit ihrer ersten Tochter als Teilnehmerin ins Bauerhaus gekommen. Schon zwei Jahre später übernahm sie wegen der vielen Anmeldungen eine Leitungsfunktion. Vor Beginn der Pandemie gab es sechs Eltern-Kind-Gruppen, von März 2020 bis Juli 2021 kam die Gruppenarbeit komplett zum Erliegen. Sandra Panitzek startete im Juli einen Neubeginn mit einer Gruppe.
Vertreter der Gruppe, der Kirche und der Stadt bedauerten, dass mit dem Abschied von Martina Lang-Scharnagl eine Ära ende und dankten ihr für ihre wichtige Arbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.