Wieder ein Publikumsrenner war am Sonntag das Werkstattfest der Behindertenwerkstatt St. Elisabeth. Einrichtungsleiter Dr. Karl Kick konnte dazu auch Michael Eibl, Geschäftsführer der Katholischen Jugendfürsorge, begrüßen.
Über 600 Essen verkauft
Musikalisch unterhalten wurden die Besucher von der Werkstätten-Band "The Inclusions" mit Leadsänger Max Schmid, sowie im Anschluss von der Stadtkapelle Mitterteich, mit Oliver Lipfert am Dirigentenstab. Der Renner schlechthin war wieder das Mittagessen. Nahezu 600 Essen gingen über den Tresen. Großes Interesse beim Tag der offenen Tür fanden alle Abteilungen der Einrichtung, egal ob in der Montage, oder in der Wäscherei. Zum zweiten Mal mit dabei waren die Hobbyfotografen, die über fünfzig Bilder zeigten: Fotos aus der Heimat und der weiteren Region waren zu bestaunen.
Blick auf Baustelle
Erstmals gab es beim Werkstattfest die Infostände der Selbsthilfegruppe Behinderte/Nichtbehinderte, des Netzwerks Inklusion, des Ambulanten Hospizdienstes der Caritas und des Familienentlastenden Dienstes/Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe.
Den ganzen Tag unterwegs war der Petersklausen-Express mit Fahrer Gerhard Lang, der seine Mitfahrer auf eine kleine Stadtrundfahrt mitnahm. So mancher Festbesucher warf einen Blick auf die benachbarten Baustelle, wo derzeit die Erweiterung der Förderstätte entsteht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.