Mitterteich
27.07.2022 - 15:06 Uhr

Mittelschule Mitterteich verabschiedet 19 Neuntklässler

Elias Schrems (Mitte), Benedikt Kempf (Zweiter von rechts) und Katjana Heidler (bei der Feier verhindert) verließen die Mittelschule Mitterteich als Klassenbeste. Es gratulierten (von links) Elternbeiratsvorsitzender Christian Strunz, Bürgermeister Stephan Schübel (Pechbrunn), Bürgermeister Johann Burger (Leonberg), Rektorin Gisela Kastner und Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitterteich). Bild: Mittelschule Mitterteich/exb
Elias Schrems (Mitte), Benedikt Kempf (Zweiter von rechts) und Katjana Heidler (bei der Feier verhindert) verließen die Mittelschule Mitterteich als Klassenbeste. Es gratulierten (von links) Elternbeiratsvorsitzender Christian Strunz, Bürgermeister Stephan Schübel (Pechbrunn), Bürgermeister Johann Burger (Leonberg), Rektorin Gisela Kastner und Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitterteich).

Für 19 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mitterteich hieß es Abschied nehmen. Im Rahmen einer familiären Entlassfeier erhielten die Neuntklässler ihre Abschlusszeugnisse. Katjana Heidler, Benedikt Kempf und Elias Schrems schlossen als Klassenbeste mit der Note 2,1 ab, wie aus einer Pressemitteilung der Schule hervorgeht.

Traditionell begann die Feier mit einer Andacht, die von Kaplan Daniel Schmid gestaltet wurde. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse brachten in ihren selbst verfassten Fürbitten den Dank für die erhaltene Unterstützung und Wünsche für ihre weiteren Wege zum Ausdruck. Bürgermeister Stefan Grillmeier erinnerte an die schwierige Corona-Zeit und freute sich, dass die Schulgemeinschaft fest zusammengeholfen und die Belastungen gut überstanden habe. Derzeit gebe es sehr gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu ergattern. "Macht was draus!", so Grillmeier.

Elternbeiratsvorsitzender Christian Strunz zitierte Albert Einstein: „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ Damit machte er den Schulabgängern Mut, sich neuen Herausforderungen zu stellen und auch weiterhin zu lernen. Musikalisch wurde dies durch einen Song von Tim Bendzko verstärkt: „Auch wenn wir schon weit gekommen sind, wir gehen immer weiter – hoch hinaus.“

Susanne Bergler, die im zweiten Halbjahr die 9. Klasse geführt hatte, erinnerte an eine schöne und aufregende Zeit und zeigte sich stolz, dass alle Schüler und Schülerinnen ihren Abschluss geschafft haben. Anschließend ließen die Schülerin Chayenne Cordal mit ihrer Rede und die Schülerinnen Melissa Nuss und Martina Skupin mit bildlichen Eindrücken die Schulzeit Revue passieren. "Eigentlich wollten wir einfach nur raus aus der Schule und merken erst jetzt, wie schön es doch war", hieß es. Die Klasse sei eine Gemeinschaft geworden, in der jeder seinen Platz gefunden habe. Einige der Bilder lösten Schmunzeln und Lachen aus, zeigten sie doch, wie sich die einstigen Kinder in all den Jahren verändert haben.

Schließlich erhielten die Schulabgänger ihre Zeugnisse. Für besondere Leistungen als Klassensprecher, Organisatoren und Helfer wurden Chayenne Cordal, Benedikt Kempf, Matthias Obst und Fabio Weidler geehrt. Ein besonderer Dank galt auch all jenen, die sich als Schüler- und Schulbuslotsen engagierten.

Rektorin Gisela Kastner wünschte den jungen Leuten Zielstrebigkeit, Freude und Erfolg für ihre Zukunft und dankte allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Abschließend gab es ein kleines Buffet, das in diesem Jahr die Eltern zusammengestellt hatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.