Mitterteich
02.07.2019 - 10:23 Uhr

Mitterteich – Singspiel im Schatten großer Bäume

Mehrere Hundert Besucher verfolgen in Mitterteich beim Sommerfest des Kinderhauses „Die kleinen Hankerler“ die Aufführung "Noah unterm Regenbogen".

Vor einem großen Publikum zeigten in Mitterteich die Mädchen und Buben des Kinderhauses "Die kleinen Hankerler" das Spiel „Noah unter Regenbogen“. Bild: jr
Vor einem großen Publikum zeigten in Mitterteich die Mädchen und Buben des Kinderhauses "Die kleinen Hankerler" das Spiel „Noah unter Regenbogen“.

Eine tolle Kulisse bot sich den Besuchern beim Sommerfest des Kinderhauses „Die kleinen Hankerler“. Die herrlichen, schattenspendenden Bäume bildeten den Rahmen der Veranstaltungsfläche, wo eine „Wort-Gottes-Feier“ begangen wurde. Das Kinderhaus hatte dazu das Künstlerehepaar Martin und Martina Göth aus Passau eingeladen, das gemeinsam mit den 154 Mädchen und Buben der Einrichtung die Geschichte „Noah unterm Regenbogen“ zur Aufführung brachte. Erstmals war das Sommerfest damit Teil des Mitterteicher Musiksommers.

Fast wie ein Triumphzug wirkte der Einmarsch der Kinder in die „Theaterarena“. Klatschend und mit Musik wurde der Nachwuchs willkommen geheißen. Mehrere Hundert Besucher waren vor Ort, um das 45-minütige Spiel der Kinder und der beiden Künstlern zu verfolgen. Elternbeiratsvorsitzende Carolin Friedl dankte in ihren Begrüßungsworten allen, die mitgeholfen haben, dieses Event zu stemmen - angefangen von den Kindern über die Mitarbeiter des Kinderhauses bis zu den Mitgliedern des Elternbeirats. Bürgermeister Roland Grillmeier stellte besonders das Ambiente unter den schattigen Bäumen heraus. „Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag“, sagte der Bürgermeister. Ein Dank galt dem Personal des Kinderhauses: „Sie alle leisten eine tolle Arbeit für unsere Kinder."

Martin Göth führte dann mit seiner herausragenden Stimme durch die Aufführung. Musikalisch begleitet wurde er von seiner Frau Martina. Der ehemalige Regensburger Domspatz lud die Zuschauer auch immer wieder zum Mitmachen ein. Im Mittelpunkt der Geschichte stand Noah, der seine Familie und viele Tiere vor einer großen Flut rettet. Teil des Spiels waren rhythmische Lieder, bei denen die Kinder, die im Vorfeld fleißig geübt hatten, kräftig mitsangen. Am Ende fanden sich alle Akteure unter einem gemeinsam gestalteten Regenbogen wieder. Nach der Aufführung ließen es sich Mitwirkende und Besucher beim Sommerfest gut gehen. Zur Wahl standen süße und deftige Leckereien, für jeden Geschmack war etwas dabei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.