Mitterteich
09.07.2023 - 10:41 Uhr

Mitterteicher Ferienprogramm heuer mit 63 Terminen

Sie freuen sich über ein abwechslungsreiches Ferienprogramm 2023 in Mitterteich: (von links) Jugendbeauftragter Christoph Hampel, Bürgermeister Stefan Grillmeier, Gabi Bleistein (Stadtverwaltung) und Jugendbeauftragter Matthias Gradl. Bild: jr
Sie freuen sich über ein abwechslungsreiches Ferienprogramm 2023 in Mitterteich: (von links) Jugendbeauftragter Christoph Hampel, Bürgermeister Stefan Grillmeier, Gabi Bleistein (Stadtverwaltung) und Jugendbeauftragter Matthias Gradl.

Ein umfangreiches Ferienprogramm präsentiert heuer wieder die Stadt Mitterteich. 63 Termine stehen zwischen Ende Juli und Anfang September im Kalender. Insgesamt 38 Veranstalter sind beteiligt. Das Angebot reicht von sportlichen Veranstaltungen über Bastelkurse bis hin zu Tagesausflügen. "Wir backen eine Pizza mit vielen Erzeugnissen aus dem Garten" heißt es gleich zum Auftakt. Zeitgleich gibt es die Aktion "Schleim & Schlimmer", dabei wird unter anderem eine Backpulverrakete gezündet. Tiere stehen bei einer Lama-Wanderung und einem Zoo-Ausflug im Mittelpunkt. Kennenlernen können Kinder auch einen hawaiianischen Hulatanz und Yoga. Fahrten stehen in den Bayern-Park und den Freizeitpark Plohn an.

Anmeldungen sind ab diesem Montag, 10. Juli, 8 Uhr, bis Sonntag, 23. Juli, 23 Uhr, online möglich (www.mitterteich.feripro.de). Dort gibt es auch eine Übersicht über alle Angebote. Nach der Anmeldung wird eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Bei Fragen kann man sich in der Tourist-Info unter Telefon 0 96 33 / 891 23 melden.

Zusammengestellt hat das Programm wieder Gabi Bleistein von der Stadtverwaltung, sie ist seit 1999 federführend für das Ferienprogramm zuständig. Sie betonte bei der Vorstellung, dass aus versicherungstechnischen Gründen für jede Veranstaltung eine Anmeldung nötig sei. Falls die Teilnahme nicht möglich ist, sollte eine umgehende Absage erfolgen, so dass der Platz für andere frei wird. Kursgebühren müssen bei den jeweiligen Veranstaltern bezahlt werden.

Gabi Bleistein verwies auch auf den Sommerferien-Leseclub der Stadtbücherei (1. August bis 12. September), Anmeldungen dazu sind ab 25. Juli in der Bücherei möglich. Für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren gilt in den Sommerferien jeweils mittwochs wieder freier Eintritt im Freibad Mitterteich.

Bürgermeister Stefan Grillmeier dankte allen beteiligten Vereinen, Verbänden, Gruppierungen und Privatanbietern für die Bereitstellung der vielen Angebote. Die beiden Jugendbeauftragten der Stadt, Christoph Hampel und Matthias Gradl, kündigten an, dass sie bei einigen Veranstaltungen vorbeischauen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.