In der Schulküche der Mittelschule Mitterteich wurde wieder einmal intensiv gearbeitet, um ein Festessen vorzubereiten. Diesmal stand das Thanksgiving-Essen auf der Speisekarte. Seit
der Cheddleton/Wetley Rocks-Club Mitterteich die Mittelschule finanziell bei Projekten unterstützt, die mit der englischen Sprache und der anglophonen Kultur zu tun haben, kann dieses besondere Ereignis jedes Jahr Ende November wieder stattfinden, teilt die Einrichtung mit. Thanksgiving ist mit dem deutschen Erntedankfest zu vergleichen Heuer hatte die 7. Klasse die Aufgabe übernommen. Unterstützt wurde sie von den Lehrerinnen Beate Männl und Brigitte Pfennig in der Küche. Klassenleiterin Tina Konrad-Workman und Sonja Foxworthy waren mit einigen Schülern für die Dekoration und das Decken der Tische zuständig.
In Anlehnung an die amerikanische Tradition gab es laut der Mitteilung Putenfleisch mit Cranberrysoße, Schinken, Süßkartoffelpüree, Bohnen mit Speck und als Nachspeise Käsekuchen und Schokoküchlein. Die Schule hatte zu diesem Essen Gäste eingeladen. Gekommen waren Vertreter des Cheddleton-Clubs, darunter der ehemalige Landrat und Vorstandsmitglied Karl Haberkorn. Er informierte kurz über den Verein, der 1990 gegründet worden war. Er berichtete von einer lebendigen Städtepartnerschaft zwischen Mitterteich und Cheddleton/Wetley Rocks, England, in früheren Jahren. Viele Austauschfahrten hätten beide Städte gut zusammenwachsen lassen. Er überreichte der Schule als Geschenk eine alte Landkarte von dem Gebiet um Cheddleton und verband damit den Wunsch, diese Gegend einmal im Englischunterricht zu behandeln. Auch Bürgermeister Stefan Grillmeier erschien zum Essen. Rektorin Gisela Kastner bedankte sich für die wertvolle finanzielle Unterstützung durch den Cheddleton-Club.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.