Großartig angenommen worden ist in der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel die Krippenausstellung der Mitterteicher Schnitzer. Rund 2000 Besucher bestaunten die 35 aufgebauten Krippen im Museum Mitterteich. Schon zum siebten Mal in ihrer 30-jährigen Geschichte hatten die Mitterteicher Schnitzer zu einer Krippenausstellung eingeladen. Zur Eröffnung war diesmal Diözesanbischof Rudolf Voderholzer gekommen. Die Frauen der Schnitzer hatten an den Öffnungstagen Kaffee, Stollen und Plätzchen angeboten. Das dabei eingenommene Geld wurde jetzt an vier Organisationen gespendet.
Schnitzer-Sprecher Peter F. Dotzauer überreichte insgesamt 1200 Euro. Geld erhielten Annemarie Schraml für die Aktion "Feuerkinder", Alexandra Weiß für die Kinderkrebsstation Erlangen, Susanne Wagner für das Hospiz St. Felix in Neustadt/WN und Bürgermeister Stefan Grillmeier für die Stadt Mitterteich als Unterstützung für die entstandenen Kosten.
Peter F. Dotzauer freute sich, dass die Krippenausstellung wieder so gut angekommen sei. Bürgermeister Stefan Grillmeier bedankte sich im Namen der Spendenempfänger und gratulierte den Schnitzern zu ihrer gelungenen Leistungsschau. Der Bürgermeister erinnerte auch kurz an die Eröffnung mit dem Bischof, aber auch an die Schnitzernacht mit allerlei kulinarischen Genüssen. Gerne habe die Stadt die Räume zur Verfügung gestellt, die Ausstellung sei eine Aufwertung für das Museum gewesen. "Wir sind froh, dass wir unsere Schnitzer haben, sie sind für uns als Stadt ein Attraktion", so Grillmeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.