Eine Radtour im Juni 2018 durch das Waldnaabtal veränderte das Leben von Wolfgang Bauer aus Mitterteich. Er leidet weiterhin unter den Folgen eines schweren Unfalls, setzt sich aber trotzdem nach Kräften für hilfsbedürftige Kinder ein.
Der damals 52-Jährige war ohne Fremdverschulden gegen einen Baum geprallt und schwebte aufgrund lebensgefährlicher Verletzungen in Lebensgefahr. Nachdem der ohnmächtige Radfahrer mit schwerer Kopfverletzung von einem belgischen Ehepaar aufgefunden wurde, konnte er nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst zügig mit dem Rettungshubschrauber "Christoph 80" ins Klinikum Bayreuth geflogen werden. Nach ein paar Wochen wurde Wolfgang Bauer in die Neurologische Klinik nach Regensburg verlegt und im Oktober 2018 nach Hause entlassen.
Basteln im Winterhalbjahr
Bestens versorgt und unterstützt wird der seit dem Unfall schwerbehinderte Mann von seiner Ehefrau Michaela Bauer. Der Mitterteicher benötigt heute noch verschiedene therapeutische Behandlungen. Im Frühjahr und im Sommer hält er sich gerne im Garten auf, während er im Herbst und im Winter vielfältige Dekoartikel aus Holz bastelt. Dankbar für den Erhalt seines Lebens ist er als gläubiger Mensch dem Herrgott, dankbar für die Hilfsbereitschaft ist er dem Ehepaar aus Belgien, dankbar für den Einsatz ist er dem Rettungsdienst, dem Hubschrauber-Team sowie dem Klinikpersonal in Bayreuth und Regensburg. Der Mitterteicher sorgte bei seinen Rettern mit selbst gebastelten Geschenken aus Holz bereits für bleibende Erinnerungen.
Verkauf für guten Zweck
Besonders am Herzen liegen Michaela und Wolfgang Bauer krebs- und anderweitig schwerkranke Kinder in der Region. Daher hat sich Bauer entschlossen, auch für diese etwas Gutes zu tun. Seine Holzarbeiten wurden in Mitterteich im Lottogeschäft von Claudia und Erwin Haselbauer und bei einem weiteren Unternehmer, der nicht genannt werden möchte, ausgestellt und für einen guten Zweck verkauft. Die Bastelsachen seien als Andenken, Geschenke für Betriebsjubiläen oder zu Weihnachten und zum Muttertag gerne gekauft worden, so dass ein Verkaufserlös in Höhe von 1900 Euro zusammenkam. Diese Summe nahm kürzlich Vorsitzender Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord entgegen. "Im Namen der Kinder möchte ich dem Ehepaar Bauer recht herzlich für die tolle Spende danken", erklärte Putzer im Namen der Kinderkrebshilfe.
Ein großes Anliegen in den zurückliegenden Jahren war es Wolfgang Bauer "seine Lebensretter", wie er das belgische Ehepaar nennt, bei einem Treffen persönlich kennenzulernen. Jetzt soll sein Wunsch endlich Wirklichkeit werden. Die Belgier verbringen im Juni einen 14-tägigen Urlaub am Chiemsee. Dies nehmen die Oberpfälzer im Rahmen eines viertägigen Urlaubsaufenthalts zu einem Treffen zum Anlass. Bauer ist gespannt und voller Vorfreude auf das nähere Kennenlernen der Belgier. Bei dem Anlass will der Hobbybastler seinen Schutzengeln ein schönes Geschenk aus Holz übergeben und ihnen persönlich von Herzen für ihre Hilfe danken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.