Mitterteich
09.05.2022 - 10:57 Uhr

Mitterteicher Tafel stark gefordert

Nicole Fürst bleibt Vorsitzende der Mitterteicher Tafel. Sie bekommt mit Wolfgang Gropengießer einen neuen Stellvertreter. In der ersten Hauptversammlung seit 2019 fand sie deutliche Worte.

Heuer feiert die Mitterteicher Tafel ihr 15-jähriges Bestehen. Und die Einrichtung ist wichtiger denn je, wie Vorsitzende Nicole Fürst in ihrem Bericht bei der Jahreshauptversammlung im Café des Mehrgenerationenhauses in Mitterteich deutlich machte. Trotz der Pandemie habe sich in der Tafel viel bewegt. Unter anderem wurden zwei neue Kühlfahrzeuge und Kühlregale angeschafft. Die größte Aktion war der Umzug der Einrichtung vom bisherigen Standort in der früheren Metzgerei Amt in der Wiesauer Straße ins Industriegebiet Birkigt, ins frühere Lokal „Spotzl“ und ehemalige Asia-Restaurant "Liu".

„Nach dem Umzug dachten wir, jetzt haben wir es geschafft, doch dann kamen der Ukrainekrieg und die Flüchtlingsströme. Uns gehen derzeit im wahrsten Sinne des Wortes die Lebensmittel aus“, schilderte Nicole Fürst die aktuelle Situation. Sie betonte: „So kann es nicht weitergehen.“ Sie nannte es einen Irrsinn, 100 Milliarden Euro für Rüstung bereitzustellen. Nachdenklich sagte Fürst: „Wir sind diejenigen, die die kleinen Steine beseitigen, für den Berg aber sind andere zuständig.“

Abholergebühr erhöht

Schatzmeisterin Gabi Neumüller-Wölfl erläuterte, dass neben den Tafel-Abholern aktuell weitere 110 ukrainische Familien mit Lebensmitteln versorgt werden. Weiter bat sie um Verständnis, dass die Abholergebühr von zwei auf drei Euro erhöht wurde. Zudem gab die Schatzmeisterin an, dass die Tafel ohne die großartigen Spenden nur schwer über die Runden kommen würde.

Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzende bleibt Nicole Fürst, die Fuchsmühlerin steht seit fünf Jahren an der Spitze. Neuer Zweiter Vorsitzender ist Wolfgang Gropengießer, er löst Karl Haberkorn ab, der nicht mehr kandidierte. Schatzmeisterin bleibt Gabi Neumüller-Wölfl, neue Schriftführerin ist Anette Monreal. Rechnungsprüfer bleiben Helmut Plommer und Silvia Schemm. Besitzer sind Hannelore Bienlein-Holl, Mila Braun, Anni Riedl, Doris Schneider, Heike Laube, Sabine Kirchmann, Johann Brandl, Toni Dutz, Thomas Döhler, Edwin Ulrich, Peter Jacobey, Stefan Grillmeier und Karl Haberkorn.

Zwei neue Ehrenmitglieder

Im Anschluss ernannte Nicole Fürst zwei Männer zu Ehrenmitgliedern: Gerhardt Höhn war seit der Gründung der Tafel im Jahr 2007 Schatzmeister. „Akribisch, korrekt und vorbildlich, ein Meister der Zahlen“, lobte die Vorsitzende. Höhn fehlte entschuldigt. Ehrenmitglied ist nun auch Karl Haberkorn, der seit der Gründung als Zweiter Vorsitzender fungierte. „Er hat durch seine Persönlichkeit dazu beigetragen, dass die Mitterteicher Tafel ein anerkannter und geachteter Verein ist“, lobte Fürst. Mit kurzen Worten dankte Haberkorn für die Auszeichnung: „Ich habe meine Arbeit immer gerne gemacht.“

Bürgermeister Stefan Grillmeier stelle vor allem den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel in den Mittelpunkt. Den neuen Standort der Tafel im Birkigt bezeichnete er als optimal und wünschte sich, dass die noch freie Fläche von 180 Quadratmetern bald vermietet werden kann. Weiter gab er bekannt, dass im Bereich der Mitterteicher Tafel eine Baxi-Haltestelle eingerichtet wird. Beendet wurde das Treffen von Wiesaus Bürgermeister Toni Dutz, der alle ehrenamtlichen Kräfte zu einem Zoiglbesuch mit Brotzeit nach Wiesau einlud.

OnetzPlus
Mitterteich13.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.