Mitterteicher Tafel startet Ausgabe im Gewerbegebiet Birkigt

Mitterteich
19.01.2022 - 15:24 Uhr

Zum ersten Mal öffnete die Mitterteicher Tafel am Mittwoch ihre neue Ausgabestelle im Gewerbegebiet Birkigt. Zuvor gab es bei der Segnung der Räume Lob für die Helfer und auch einige nachdenklich stimmende Worte.

Den kirchlichen Segen erhielten am Dienstag die neuen Räume der Mitterteicher Tafel. Im Bild (von links) Stadtpfarrer Anton Witt, Tafel-Leiterin Anni Riedl, Bürgermeister Stefan Grillmeier, Tafel-Vorsitzende Nicole Fürst und Pfarrer Martin Schlenk.

Am Mittwochnachmittag war es so weit: Die Mitterteicher öffnete zum ersten Mal ihre neue Ausgabestelle, die von der Wiesauer Straße ins ehemalige "Spotzl" im Gewerbegebiet Birkigt verlegt wurde. Bereits am Dienstag gab es den kirchlichen Segen für die Räume.

"Wir sind voller Freude, die neue Tafel ist toll und wunderschön geworden", betonte Vorsitzende Nicole Fürst. "Eigentlich hatten wir uns die Neueröffnung ganz anders vorgestellt. Aber die Pandemie hat alles verändert", sagte sie über den Festakt im kleinsten Kreis. Allerdings werde ein Tag der offenen Tür organisiert sobald dies möglich sei.

Schwierige Suche

Fürst erinnerte an eine schwierige Suche nach neuen Räumen, nachdem der Eigentümer der bisherigen Ausgabestelle wegen Eigenbedarfs den Mietvertrag gekündigt hatte. Schließlich sei die Wahl auf die ehemalige Gaststätte im Birkigt gefallen. Dank zollte Fürst in diesem Zusammenhang dem stellvertretenden Tafel-Vorsitzenden und ehemaligen Landrat Karl Haberkorn, der vieles in die Wege geleitet habe. "Ich glaube, es kann sich sehen lassen, was daraus entstanden ist", sagte Fürst über die neu bezogenen Räume und dankte allen Helfern. Besonders würdigte sie Tafel-Leiterin Anni Riedl und ihr Team sowie Peter Jacobey, die sich bei den Umbauarbeiten ganz besonders eingebracht hätten. Ein Dank ging auch an Max Zintl für die Malerarbeiten. "Ich wünsche mir, dass unsere neue Location gut angenommen wird. Wir haben die besten Voraussetzungen und können jetzt sogar einen barrierefreien Zugang anbieten", so Fürst.

Gutes Miteinander

Bürgermeister Stefan Grillmeier überbrachte die Glückwünsche der Stadt Mitterteich und hob vor allem die bessere Infrastruktur rund um den neuen Laden hervor. Die Stadt werde die neue Beschilderung übernehmen und auch den Winterdienst durchführen. Grillmeier dankte dem ehrenamtlichen Personal für das Engagement und das gute Für- und Miteinander. Einen Dank für die Unterstützung der Tafel richtete er unter anderem an die Sparkasse Oberpfalz Nord.

Im Anschluss segneten Pfarrer Anton Witt und Pfarrer Martin Schlenk die neuen Räumlichkeiten. Zuvor war Schlenk bereits auf den Sinn der Tafel eingegangen. Es eine wichtige Aufgabe für Christen, Menschen in Not zu helfen. Schlenk weiter: "Obwohl Deutschland ein reiches Land ist, gibt es viele Menschen, die jeden Cent dreimal umdrehen müssen und Hilfe benötigen. Gott sei Dank gibt es diese Tafeln."

Geöffnet ist die Ausgabe der Tafel in Mitterteich immer mittwochs und samstags von 14 bis 15.30 Uhr.

OnetzPlus
Mitterteich13.01.2022
Ein Teil der ehrenamtlichen Tafel-Helfer bei der Segnung der neuen Räume im Gewerbegebiet Birkigt.

"Obwohl Deutschland ein reiches Land ist, gibt es viele Menschen, die jeden Cent dreimal umdrehen müssen und Hilfe benötigen. Gott sei Dank gibt es diese Tafeln."

Pfarrer Martin Schlenk

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.