Bereits Ende Februar begannen die Vorschulkinder der Raupen- und Schmetterlingsgruppe im Kindergarten St. Hedwig Mitterteich mit der Fertigung von Insektenhotels - passend zum Jahresthema "Unsere Welt ist schön - und so soll sie auch bleiben". Laut einer Mitteilung der Einrichtung sollten die Mädchen und Buben die Wichtigkeit von Insekten kennenlernen und auch erfahren, wie diese geschützt werden können und wie man ihnen helfen kann.
Dazu informierten sich die Kinder mit Berufspraktikantin Annalena Lacher über verschiedene Insektenarten, darunter die Florfliege, die Wildbiene, der Schmetterling, der Marienkäfer und der Gemeine Ohrwurm. Danach wurden Tontöpfe bunt angemalt. Weil Mitte März alle Kindergärten wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurden, konnten die Insektenhotels damals nicht fertiggestellt werden.
Seit einiger Zeit dürfen alle Vorschulkinder wieder den Kindergarten besuchen. Natürlich wurden die Arbeiten an den Tontöpfen wieder aufgenommen. Je nach ausgesuchter Insektenart wurden etwa Stroh, Bambusstäbe und Tannenzapfen in die Tontöpfe gefüllt und mit einem Stück Maschendraht verschlossen. Die fertigen "Hotels" wurden in den Apfelbaum im kleinen Garten der Einrichtung gehängt. Nun hoffen die Kinder, dass sie eifrig von Insekten genutzt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.