Mitterteich
02.04.2019 - 11:56 Uhr

Musik zur Passionszeit

Die Sonne erhellte die Christuskirche und die Mitwirkenden spürten die wärmenden Strahlen. Zum ökumenischen Singen und Musizieren waren alle Bankreihen gefüllt - zur Freude von Gastgeber und Pfarrer Martin Schlenk.

Mit der Tuba bereicherte Pfarrer Martin Schlenk (rechts) den achtköpfigen evangelischen Posaunenchor. Bild: jr
Mit der Tuba bereicherte Pfarrer Martin Schlenk (rechts) den achtköpfigen evangelischen Posaunenchor.

Auch der katholische Stadtpfarrer Anton Witt und seine Pfarrgemeinderatssprecherin Helga Weiß waren gekommen. Eröffnet wurde das Konzert vom evangelischen Posaunenchor unter Leitung von Andreas Neumayr mit dem getragen gespielten "Largo" von Anton Dvorak. Die acht Bläser sorgten sofort für eine angenehme Atmosphäre im Gotteshaus.

Pfarrer Schlenk wünschte eine gute musikalische Stunde - und er sollte damit Recht behalten. Besonders stark und mächtig präsentierte sich der Posaunenchor, zusammengesetzt aus den Chören Mitterteich und Tirschenreuth, unter der Leitung von Christine Schlenk mit den Stücken "Bis hierher hat mich Gott gebracht", "Holz auf Jesu Schulter" und "Ehre sei dir, Christe".

Zwischendurch bereicherte Pfarrer Schlenk mit besinnlichen Geschichten und Gedichten das Programm. Christine Schlenk zeigte ihr musikalisches Talent als Mitglied des Posaunenchors, als Leiterin des Kirchenchores und als virtuose Organistin. Die vierköpfige Bläsergruppe der Stadtkapelle unter Leitung von Oliver Lipfert spielte die Stücke "Selig seid ihr" und "Von guten Mächten".

Der Männergesangverein Mitterteich unter Leitung von Michael Waldenmayer bereicherte das Programm ebenfalls mit mehreren Stücken. Mit dem evangelischen Posaunenchor, dem Segen von Pfarrer Martin Schlenk und dem gemeinsam gesungenen "In einer fernen Zeit..." endete die ökumenische Passionsmusik.

Der evangelische Kirchenchor unter der Leitung von Christine Schlenk. Bild: jr
Der evangelische Kirchenchor unter der Leitung von Christine Schlenk.
Das vierköpfige Bläserensemble der Mitterteicher Stadtkapelle. Bild: jr
Das vierköpfige Bläserensemble der Mitterteicher Stadtkapelle.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.