Die Ankündigung einer "Abendrotserenade" und eines italienischen Liederabends in der Reihe Mitterteicher Musiksommers klang verheißungsvoll. Doch Organisatorin Caroline Bauernfeind in Großbüchlberg hatte nicht mit den Widrigkeiten des Wetters gerechnet. Die Serenade musste ausfallen, dafür entschädigte aber der Liederabend die Besucher. Caroline Bauernfeinds Ehemann, der Halbitaliener Julian Oswald, rettete den Abend.
Der gelernte Musiker, Sänger und Pianist, kündigte an, die "Sonne scheinen zu lassen". Bei stimmungsvollem Kerzenlicht präsentierte er große Hits aus der Vergangenheit, die Moderation übernahm er selbst. Die musikalische Reise begann in den USA, wo sich laut Oswald viele Italiener niedergelassen hätten. Mit dem bekannten Song "Everybody Loves Somebody", interpretiert von Dean Martin, machte er den Anfang. Viele italienische Lieder seien auch ins Deutsche übersetzt worden, zum Beispiel der bekannte Schlager "Zwei kleine Italiener". "Und sie dürfen gern mitsingen", forderte Oswald die Gäste auf. Spätestens hier schaffte der Sänger die Verbindung von der Bühne zum Zuhörer.
Die Dorfglocke läutete zum Abendgebet und verhalf dem Musiker zu einer kleinen Pause. Und dann legte der Pianist nochmal so richtig los mit "Santa Maria" oder mit Songs von Eros Ramazzotti und Frank Sinatra. Spätestens beim Lied "Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt" schmolzen die Zuhörer dahin. Natürlich durften auch Beiträge wie "Felicita" des berühmten Duos Al Bano und Romina Power nicht fehlen. Die Spannung der Zuhörer löste sich merklich, mit Italo-Pop und seiner wohltuenden Stimme verzauberte Julian Oswald vollends das Publikum. Kein Wunder, dass ihn die Zuhörer nicht ohne Zugabe von der Bühne ließen.
Am nächsten Tag ging es mit dem "Schönes-Leben-Festival" im Haus der Familie Bauernfeind weiter. Monika Bauernfeind hatte mit Unterstützung einiger Helfer viele Kuchen und Torten für den Treff "Garten-Kaffee" gezaubert. Sie begeisterte mit ihrem kulinarischen Angebot und griff auch wie selbstverständlich in die Saiten der Zither. Somit verzauberte sie die Gäste auch musikalisch. Julian Oswald steuerte den ganzen Nachmittag über noch leise Pianomusik zum Beisammensein bei. Zur heiteren Stimmung leistete dann auch das Wetter noch seinen Beitrag und die schließlich strahlende Sonne verbreitete zu den musikalischen Klängen wohltuende Wärme.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.