Mitterteich
17.05.2023 - 13:32 Uhr

Naturfreunde Mitterteich ehren Betty Lenk für 75 Jahre Treue

Treue Mitglieder ehrten die Naturfreunde Mitterteich. Zweiter Bürgermeister Johann Brandl und Vorsitzende Angelika Müller dankten Reinhardt Happich, Angela und Herbert Baier sowie Betty Lenk (von links). Bild: Barbara Lugert/exb
Treue Mitglieder ehrten die Naturfreunde Mitterteich. Zweiter Bürgermeister Johann Brandl und Vorsitzende Angelika Müller dankten Reinhardt Happich, Angela und Herbert Baier sowie Betty Lenk (von links).

Jahresrückblick hielten kürzlich die Naturfreunde Mitterteich. Zweite Vorsitzende Angelika Müller hieß die 14 anwesenden Mitglieder mit dem Gruß "Berg frei" willkommen. Das ehrende Gedenken galt dem 2022 verstorbenen Vorsitzenden Erich Tilp sowie Anneliese Pelz. "Beide Mitglieder waren über 50 Jahre bei den Naturfreunden aktiv", heißt es dazu in der Mitteilung des Vereins.

Zweiter Bürgermeister Johann Brandl würdigte in seinem Grußwort die großen Leistungen der Naturfreunde im Naturschutz. Nach den vergangenen Jahren mit großen Einschnitten durch Corona kehre nun im Vereinsleben wieder Normalität ein.

Angelika Müller betonte in ihrem Rückblick, dass die Naturfreunde Mitterteich zwar eine kleine, aber sehr aktive Ortsgruppe bildeten. Die Sprecherin erinnerte chronologisch an eine Reihe von Terminen. Außerdem verwies Müller auf die regelmäßigen Treffen der Nordic-Walking-Gruppe.

Die Ehrungen nahmen Vorsitzende Angelika Müller, Kassiererin Angela Baier und Zweiter Bürgermeister Johann Brandl vor. 50 Jahre dabei sind Reinhardt Happich und Herbert Baier, seit 75 Jahren ist Betty Lenk den Naturfreunden treu.

Johann Brandl betonte beim Punkt "Wünsche und Anträge" sein persönliches Interesse an der Renaturierung des Oberteicher Moores und sicherte den Naturfreunden seine Unterstützung zu, hier eine Lösung zu finden. Der Erhalt des Moores sei für das lokale Kleinklima und die Artenvielfalt wichtig. Die Naturfreunde signalisierten Bereitschaft, Initiativen hinsichtlich der Renaturierungen des Moores zu unterstützen.

Im Ausblick wurden diverse Wanderungen genannt. Außerdem wollen die Naturfreunde die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei mit einer Spende unterstützen. Auf eine Zuwendung freuen darf sich auch der Arbeitskreis Heimatpflege. Angedacht ist den Angaben des Vereins zufolge auch die Teilnahme an zwei bis drei Etappen bei der Friedenswanderung der Naturfreunde-Bundesgruppe im Juni.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.