Mitterteich
24.03.2022 - 12:56 Uhr

Neuntklässler gewinnen Kickerturnier an der Mittelschule Mitterteich

An der Mittelschule Mitterteich stieg wieder ein Kickerturnier. Im Bild (von links) das Siegerteam Pietro Avolio und Maximilian Stöckner, Lehrer Christian Reber, Dennis Reichl und Fabian König aus der 5. Klasse, Robin Schmid und Luca Kreuzer aus der Klasse 7M sowie Rektorin Gisela Kastner. Bild: Mittelschule Mitterteich/exb
An der Mittelschule Mitterteich stieg wieder ein Kickerturnier. Im Bild (von links) das Siegerteam Pietro Avolio und Maximilian Stöckner, Lehrer Christian Reber, Dennis Reichl und Fabian König aus der 5. Klasse, Robin Schmid und Luca Kreuzer aus der Klasse 7M sowie Rektorin Gisela Kastner.

Nachdem vor vier Jahren die ersten Kicker vom Elternbeirat angeschafft wurden, ist die Zahl der Spielgeräte an der Mittelschule Mitterteich inzwischen auf drei angestiegen. "Der Grund hierfür ist die Begeisterung, mit der die Schüler diese Freizeitmöglichkeit annehmen. Schweißtreibende Fights werden oft schon vor dem Unterricht, in den Pausen und nicht zuletzt in der Mittagspause ausgetragen", heißt es in einer Pressemitteilung der Schule. Da sei es nahe liegend gewesen, dass auch im Schuljahr 21/22 wieder ein Kickerturnier veranstaltet wurde.

Nahezu die halbe Schule beteiligte sich an dem Wettbewerb. Jungs und Mädchen aus allen Jahrgangsstufen zeigten dabei ihr Können. Letztendlich konnten sich Maximilian Stöckner und Pietro Avolio (beide aus der 9. Klasse) durchsetzen. Die Plätze zwei und drei belegten Teams aus der 7M und aus der 5. Klasse. Neben einer Urkunde erhielten die Sieger auch einen Gutschein für das Kino in Mitterteich.

Rektorin Gisela Kastner bedankte sich bei Vertrauenslehrer Christian Reber, der das Turnier organisiert und durchgeführt hat. "Solche Gemeinschaftsaktionen sind gerade nach der langen Zeit der Distanz ausgesprochen wichtig für unsere Schülerinnen und Schüler. Mit ihrer Hilfe gelingt es, das soziale Miteinander wieder zu beleben", betonte die Rektorin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.