Mitterteich
12.10.2021 - 15:52 Uhr

Neuwahlen beim Museumsförderverein Mitterteich

Neuwahlen standen beim Museumsförderverein an. Im Bild (von links) Rainer Gottas, Vorsitzende Marion Papsch, Reinhold Csakli, Bürgermeister Stefan Grillmeier, Eduard Frank, Günther Eckstein und Veronika Csakli. Bild: exb
Neuwahlen standen beim Museumsförderverein an. Im Bild (von links) Rainer Gottas, Vorsitzende Marion Papsch, Reinhold Csakli, Bürgermeister Stefan Grillmeier, Eduard Frank, Günther Eckstein und Veronika Csakli.

Trotz der Corona-Pandemie könne man im Museum Mitterteich auf eine relativ positive Entwicklung zurückschauen. Dies berichtete kürzlich Marion Papsch bei der Jahresversammlung des Museumsfördervereins, den sie seit 2018 als Vorsitzende führt.

In ihrem Rückblick erwähnte die Vorsitzende, dass das Museum 2020 vier Monate lang geschlossen war. Während dieser Zeit sei man aber nicht untätig gewesen. Es seien viele Videoaufnahmen von den Ausstellungsbereichen gemacht worden. Dadurch seien nun im Internet virtuelle Rundgänge durch das Museum möglich. Gleichzeitig seien diese Beiträge in sozialen Medien veröffentlicht worden. Immerhin seien dadurch 5678 Besucher auf das Museum aufmerksam geworden, so Papsch. Zusammen mit den tatsächlichen Besuchern habe man 2020 knapp 8000 Besucher verzeichnet.

Die Vorsitzende bedauerte, dass im vergangenen Jahr kein Museumstag und keine Museumsnacht veranstaltet werden durften. Trotz der Pandemie habe man aber zahlreiche Kinderaktionen durchführen können. Der Förderverein habe das Museum in vielerlei Hinsicht unterstützt, so zum Beispiel beim Kauf von Plexiglasscheiben. Einen beachtlichen finanziellen Zuschuss habe der Verein für die Marionetten-Ausstellung gegeben.

Nach dem Kassenbericht von Eduard Frank, der geordnete Verhältnisse aufzeigte, entlastete Kassenprüfer Reinhold Csakli den gesamten Vorstand, so dass Neuwahlen erfolgen konnten.

Bevor Bürgermeister Stefan Grillmeier die Wahlleitung übernahm, dankte er dem anwesenden Künstlerpaar Inge und Bert Flor für die Unterstützung. Es sei kein leichtes Jahr gewesen. Der Lockdown habe Mitterteich sehr hart getroffen. Vielleicht sei bis zum Frühjahr alles vorbei, so seine Hoffnung. Grillmeier lobte das Bemühen des Museumsteams, in dieser schwierigen Zeit Ausstellungen zu organisieren. Die genannte Besucherzahl sei erfreulich.

Für nächstes Jahr sei eine Ausstellung mit dem Künstler Jeff Beer und der Burg Falkenberg geplant. Beer werde die Präsentation auch musikalisch gestalten und auch Lesungen anbieten. Erfreulich sei, dass wieder Touristen in die Gegend kämen. "Wir sind bestens aufgestellt", schloss Grillmeier.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzende bleibt Marion Papsch, ihre Stellvertreter sind Günter Eckstein und Bürgermeister Stefan Grillmeier. Schriftführerin bleibt Veronika Csakli, Kassierer bleibt Eduard Frank. Kassenrevisoren sind Reinhold Csakli und Rainer Gottas. Zum erweiterten Vorstand zählen Nicole Schuller, Hans Wölfl, Angelika Müller, Hans Stingl, Karola Kamm, Mila Braun, Wilhelm Forster und Bert Flor.

Marion Papsch wies noch auf die bevorstehende Museumsnacht am Freitag, 15. Oktober, hin und hoffte auf viele Besucher. Von 19 bis 22 Uhr wird die Einrichtung bei freiem Eintritt geöffnet sein, im Rahmenprogramm sind unter anderem Kürbisschnitzereien, Modellierarbeiten und Deko-Artikel sowie Vorführungen zu sehen. Angeboten werden den Besuchern auch Snacks und Getränke.

Geworben wurde abschließend noch um freiwillige Helfer für die Besetzung der Museumskasse an Sonn- und Feiertagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.