Mitterteich
13.03.2023 - 12:47 Uhr

Neuwahlen und Ehrungen bei der Frauen-Union Mitterteich

Seit acht Jahren steht Alexandra Weiß an der Spitze der Frauen-Union Mitterteich. Bei den Neuwahlen wurde sie einstimmig im Amt bestätigt. Stellvertreterinnen bleiben Patrizia Stark und Janina Köppl, Schriftführerin ist unverändert Doris Scharnagl-Lindinger, neue Schatzmeisterin ist Rita Härtl. Besitzerinnen sind Gisela Schneider, Waltraud Schriewer, Christine Ernstberger, Diana Burger, Irmgard Zintl und Rosi Neudert. Kassenprüferinnen bleiben Hildegard Eckert und Christa Ott.

Geehrt wurden auch langjährige Mitglieder. Monika Mühlfeld ist seit 50 Jahren dabei, Karola Kamm seit 40 Jahren. Vor 35 Jahren traten Renate Brunner, Erika Bachmann und Adelgunde Bauer bei, vor 30 Jahren kamen Gerlinde Böhm und Helga Kreuzer zur FU. Gisela Schneider ist seit 25 Jahren dabei, 20 Jahre Claudia Grillmeier seit 20 Jahren, Herma Laumer seit 15 Jahren und Alexandra Weiß seit 10 Jahren.

Gewürdigt wurde auch Rosalie Ginker, die dem Vorstand 20 Jahre angehörte. Die Vorsitzende kündigte an, dass Ginker zum Ehrenmitglied ernannt werde. Ebenfalls gewürdigt wurde Gisela Schneider, die 15 Jahre lang das Amt der Schatzmeisterin innehatte. Irmgard Zintl dankte der wiedergewählten Vorsitzenden Alexandra Weiß für ihr "herausragendes Engagement" und überreichte ein Blumenpräsent vonseiten der Gemeinschaft.

Alexandra Weiß bezifferte die Zahl der Mitglieder auf 60 Personen. "Wir wollen weiter eine aktive Gemeinschaft bleiben", betonte sie. "Gerade in diesen Zeiten müssen wir enger zusammenrücken und uns gegenseitig unterstützen und vor allem positiv denken." Ein Dankeschön zollte sie allen ehrenamtlichen Kräften, die sich um Flüchtlinge aus der Ukraine kümmern. Für April kündigte die Vorsitzende eine Tagesfahrt nach Passau an, im Oktober soll es ein Frauenfrühstück mit Informationen zur ambulanten Palliativstation geben, im Dezember steht eine Adventsfahrt nach Heidelberg an. Im Rückblick erinnerte Weiß an eine Reihe von Veranstaltungen und die Übergabe von Spenden für den "Konvoi der Menschlichkeit" und den Lamahof in Terschnitz für die Therapie traumatisierter Kinder.

Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Stefan Grillmeier freute sich über den Zusammenhalt in der CSU-Familie und verwies auf die positive Entwicklung der Stadt. Weiter äußerte er den Wunsch, dass bei den nächsten Kommunalwahlen wieder eine CSU-Frau in den Stadtrat einzieht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.