Seit drei Jahren ist Markus Schuller Vorsitzender des Männergesangvereins. Bei den Neuwahlen im Café des Mehrgenerationenhauses wurde Schuller für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Unterstützt wird er vom Zweiten Vorsitzenden Lothar Wührl, Kassierer Siegfried Rasp, Schriftführer Theo Meierhöfer, den Revisoren Erich Fischer und Ludwig Kraus sowie den Beisitzern Hans Schaumberger, Richard Schmeisser und Siegfried Brand.
Seit 24. März sind wieder regelmäßig Singstunden. Während Corona kam das Vereinsleben weitestgehend zum Erliegen. Schuller bedankte sich bei der Stadt, die das Museumscafé für Singstunden zur Verfügung stellte. "Leider hörten einige Stammkräfte mit dem Singen auf", beklagte der Vorsitzende. Aktuell hat der Verein noch 18 Sänger, dazu kommt Chorleiter Michael Waldenmayer. "Bitte bleibt bei der Stange", appellierte Schuller. Chorleiter Waldenmayer berichtete, dass wieder im Musikraum der Mittelschule geübt wird. Er informierte, dass das diesjährige Jahreskonzert am 27. November in der Stadtpfarrkirche und nicht in der Mehrzweckhalle ist.
Weitere Veranstaltungen dieses Jahr sind laut Schuller die Trauerandacht am Freitag, 27. Mai, und im Rahmen des Musiksommers gibt es ein Standkonzert am 30. Juli bei der Zoiglstube Lugert. Hubert Fischer regte an, dass Chöre in der Region besser zusammenarbeiten und sich untereinander aushelfen. Abschließend wurde eine Reihe jahrzehntelanger Mitglieder geehrt. Zehn Jahre aktiv dabei ist Erich Fischer. 25 Jahre Mitglied sind Karl Bauer, Siegfried Brand, Harald Dümler, Andreas Riedl, Richard Schmeisser, Albert Schnurrer und Stilla Schuller. Für 40 Jahre Treue zum Verein wurden geehrt Manfred Bäcker, Anni Bauer, Hubert Fischer, Alfred Hecht, Ingrid Hösl, Michael Hösl, Siegfried Kilian, Erwin Lang, Peter Müller, Karl Piendl, Heinz Richter, Hans Rüth, Simone Söllner, Oswald Weig, Josef Wenisch und Barbara Zeitler. Schon 50 Jahre dabei sind Reinhold Dümler, Josef Fick und Max Wittmann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.