Mitterteich
11.06.2024 - 12:58 Uhr

Neuwahlen bei den Naturfreunden Mitterteich

Neuwahlen gab es bei den Naturfreunden Mitterteich. Vorne (von links) Vorsitzende Angelika Müller, Klaus Hammer und Angela Baier sowie hinten (von links) Bürgermeister Stefan Grillmeier, Heinz Gleißner, Josef Weiß, Fritz Rüth, Anton Bauer und Barbara Lugert. Bild: Naturfreunde Mitterteich/exb
Neuwahlen gab es bei den Naturfreunden Mitterteich. Vorne (von links) Vorsitzende Angelika Müller, Klaus Hammer und Angela Baier sowie hinten (von links) Bürgermeister Stefan Grillmeier, Heinz Gleißner, Josef Weiß, Fritz Rüth, Anton Bauer und Barbara Lugert.

Zur Jahresversammlung trafen sich kürzlich die Naturfreunde Mitterteich, denen derzeit 36 Mitglieder angehören. Dabei wurde Angelika Müller laut einer Mitteilung einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Seit dem Tod des bisherigen Vorsitzenden Erich Tilp 2022 hatte sie den Verein als Zweite Vorsitzende geführt. Die weiteren Ergebnisse der Neuwahlen: Zweiter Vorsitzender Klaus Hammer, Schriftführerin Barbara Lugert, Kassiererin Angela Baier, Revisoren Josef Weiß, Herbert Bauernfeind und Anton Bauer, Beauftragte für Wandern und Sport Angela Baier, Angelika Müller, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit Barbara Lugert, Schiedsgerichts-Mitglieder Josef Weiß, Fritz Rüth, Karl-Heinz Gleißner. Unbesetzt bleibt das Amt des Umweltschutz-Beauftragten.

Angelika Müller betonte in ihrem Bericht, dass die Naturfreunde Deutschlands ein Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur seien. Im Bereich dieser Tätigkeitsfelder leiste auch die Ortsgruppe Mitterteich im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihren Beitrag. Dies geschehe aktuell hauptsächlich durch Spenden und die Pflege der Gemeinschaft. In ihrem Rückblick erinnerte sie unter anderem an verschiedene Wanderungen sowie Spenden an den Arbeitskreis Heimatpflege, an die BRK-Bereitschaft für das HvO-Fahrzeug und für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei. Zweimal pro Woche treffe sich nach wie vor die Nordic-Walking-Gruppe des Vereins. Aus dem Kassenbericht von Angela Baier ging hervor, dass der Verein finanziell sehr gut aufgestellt sei.

Einig waren sich die anwesenden Mitglieder, einem Spendenaufruf des Landesverbandes für die neu gebaute Kletterhalle in Dachau zu folgen. Die Naturfreunde Mitterteich stellen 500 Euro bereit.

Bürgermeister Stefan Grillmeier hob die Wichtigkeit der Fortführung des Vereins hervor und dankte Angelika Müller und ihrem Team für das Engagement. Froh zeigte sich Grillmeier über die letztlich erfolgreiche Abwicklung des Kaufs des Naturfreundehauses. Er hoffe auf eine touristische Weiternutzung des Gebäudes. Zwar gebe es Kaufanfragen, aber die Stadt wolle das Haus behalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.