Der Fotograf Norbert Grüner aus Tirschenreuth hat im Museum Mitterteich seine Ausstellung „surreal, monochrom, außerirdisch“ eröffnet. Die Vernissage wurde zu einem Fest der feinen Sinne, bei dem Bilder, Bauchtanz und Musik im Mittelpunkt standen. Bis zum 3. November sind insgesamt 90 Werke Grüners zu sehen, die in verschiedenen Formaten präsentiert werden.
Die Ausstellung wird durch historische Kameras ergänzt, die Freunde des Künstlers als Leihgaben zur Verfügung gestellt haben, wie die Museumsfachstelle IKom Stiftland mitteilt.
Ein Fest der Sinne
Die Eröffnung begann mit einem Auftritt der Tänzerin Melanie Tilch aus Plauen, die mit einem orientalischen Schleiertanz die Gäste begeisterte. Bürgermeister Stefan Grillmeier lobte die Fantasie des Künstlers, die er in besonderer Weise auf die Leinwand bringe.
Die Bandbreite der Werke reicht von surrealen Kompositionen bis zu filigranen Makroaufnahmen. Grüner nutzt eine spezielle Schwarz-Weiß-Infrarotkamera, um monochrome Bildserien zu schaffen, die die Motive in fremdartigem Licht erscheinen lassen. Besonders faszinierend sind seine Nahaufnahmen von Insekten, die durch extreme Vergrößerung wie außerirdische Lebensformen wirken.
Die Öffnungszeiten
Norbert Grüner erklärte während der Vernissage einige seiner Techniken, behielt jedoch einige Details als Betriebsgeheimnis für sich. Er lobte den Ausstellungsraum des Museums Mitterteich als hervorragende Plattform für Künstler der Region. Das Museum ist dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Jeden Sonntag ist Grüner persönlich vor Ort.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.