„Ich kann mich nicht erinnern, dass so wenige Besucher beim Michaeli-Markt waren. So schlecht wie heuer war's noch nie“, sagte Egon Zöcklein, der mit seinen Gärtnereierzeugnissen seit mehr als 35 Jahren Dauergast bei den Mitterteicher Jahrmärkten ist. „Jedes Jahr versuche ich es aufs Neue, aber anstatt mehr Leute kommen immer weniger“, klagte Zöcklein weiter gegenüber Oberpfalz-Medien. „Die Leute haben einfach kein Interesse mehr, nicht mal Spaziergänger kommen mehr“, hat der Händler aus Burgebrach bei Bamberg beobachtet. In der Tat waren nur wenige Fieranten der Einladung der Stadt gefolgt. Etwas mehr als zehn Stände waren am Kirchplatz aufgebaut. „Man sollte versuchen, den Markt attraktiver zu machen, vielleicht etwas für Kinder oder andere Attraktionen“, meinte eine weitere Händlerin. Nicht beklagen konnte sich dagegen die Kolpingsfamilie Mitterteich. Vorsitzender Johann Gruber berichtete auf Nachfrage, dass seine Grillspezialitäten und Bücher gut nachgefragt waren. „Wir sind zufrieden“, versicherte Gruber. Ansonsten war das Marktgeschehen recht überschaubar, da gab es schon bessere Marktsonntage am Kirchplatz.
Mitterteich
29.09.2025 - 13:03 Uhr
Nur wenige Besucher verirren sich zum Michaeli-Markt in Mitterteich
von Josef Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.