Seit mehr als 30 Jahren können Schlittschuhläufer ihre Runden in der Mitterteicher Eissporthalle drehen. Jährlich besuchen bis zu 50.000 Menschen die Halle am Mitterteicher Stadtrand. Heuer öffnet die Eissporthalle am Kirchweihsamstag, 18. Oktober, wenn die Stadt Mitterteich von 14 bis 16 Uhr bei freiem Eintritt zum Familientag einlädt. In den vergangenen Jahren hat die Stadt die Eissporthalle auf Vordermann gebracht und die Parkplätze rund um die Halle neu gestaltet. Unverändert bleiben die Öffnungszeiten für den öffentlichen Eislauf: Montag bis Mittwoch jeweils von 15 bis 17 Uhr, Donnerstag von 14.30 bis 16.30 Uhr, Freitag von 14.30 bis 16.30 und 20 bis 22 Uhr, Samstag von 14 bis 16 Uhr und 20 bis 22.30 Uhr (Eisdisco) sowie sonntags von 14 bis 16 Uhr. Gleich bleiben auch die Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder und Jugendliche sowie Behinderte und Ehrenamtskarteninhaber 3 Euro. Besucher bezahlen 2 Euro, weiter gibt es wieder einen Disco-Zuschlag von 2 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Eine Saisonkarte für Erwachsene kostet 130 Euro, Kinder, Jugendliche, Behinderte und Ehrenamtskarteninhaber zahlen dafür 70 Euro. Die Saisonkarten gibt es ab Samstag, 18. Oktober, an der Kasse der Eishalle. Ausgeliehen werden können wieder Schlittschuhe, pro Paar wird eine Gebühr von 3 Euro fällig; ein Lernschlitten kostet 1 Euro. Wie Astrid Häring von der Stadtverwaltung mitteilt, fährt heuer auch wieder der landkreisweit eingesetzte Eishallenbus, voraussichtlich ab November. Unter www.fahrmit-tirschenreuth.de gibt es nähere Informationen.
Die Schulen des Landkreises können die Eishalle von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 13 Uhr buchen. Nach Absprache ist laut Häring auch eine Buchung am Nachmittag möglich (Voranmeldung bei ihr unter der Telefonnummer 09633/89113). Der Eintrittspreis für Schulen beträgt 1,50 Euro pro Schüler, Schlittschuhe kosten 2 Euro pro Paar. Weiter kann in den Herbstferien wieder ein Eislauf-Führerschein erworben werden, der Kurs ist von Montag bis Donnerstag, 3. bis 6. November; Kurs I ist jeweils von 9.15 bis 10.30 Uhr, Kurs II von 10.45 bis 12 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 49 Euro. Anmeldungen sind ebenfalls bei Astrid Häring möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.