Mitterteich
10.11.2022 - 15:43 Uhr

Ohne Hilfe fahren, bremsen und ausweichen in der Eissporthalle Mitterteich

Die beiden Übungsleiter Stephan Trolda (Mitte) und Armin Köhler versuchen in der Eissporthalle Mitterteich, den Kindern mit viel Einfühlungsvermögen das Eislaufen beizubringen. Bild: jr
Die beiden Übungsleiter Stephan Trolda (Mitte) und Armin Köhler versuchen in der Eissporthalle Mitterteich, den Kindern mit viel Einfühlungsvermögen das Eislaufen beizubringen.

Seit 2012 können Mädchen und Buben in den Herbst- und Weihnachtsferien den "Eislauf-Führerschein" erwerben. Immer mit dabei sind Übungsleiter Stephan Trolda und Armin Köhler. Mit viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl versuchen beide, den Kindern das Einmaleins des Schlittschuhlaufens beizubringen. Beim Angebot kürzlich in der Mitterteicher Eissporthalle waren 53 Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren dabei. Täglich wurde 75 Minuten trainiert. Ziel des Eislauf-Führerscheins ist es jeweils, dass die Kinder ohne Hilfe fahren, bremsen und ausweichen können und so den öffentlichen Eislauf in der Eissporthalle besuchen können. Trolda betonte im Gespräch mit den Oberpfalz-Medien: "Die Kinder lernen, das Gleichgewicht auf Schlittschuhen zu halten, vorwärts zu fahren und Bögen zu fahren." In kleinen Spielen werde das Erlernte kindgerecht umgesetzt. Die teilnehmenden Kinder, so Astrid Häring von der Stadt Mitterteich, kamen aus dem gesamten Landkreis. Die Sachbearbeiterin im Rathaus bescheinigte den Ausbildern große Erfahrung im Umgang mit Kindern. Weitere "Eislauf-Führerschein"-Lehrgänge sind geplant am 29./30. Dezember und am 2./3. Januar. Kurs 1 übt jeweils von 9.15 bis 10.30 Uhr, Kurs 2 von 10.45 bis 12 Uhr. Näheres und Anmeldungen bei Astrid Häring, Telefon 0 96 33 / 89-113.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.