Mitterteich
29.10.2023 - 10:02 Uhr

Oliver Lipfert gibt bei Stadtkapelle Mitterteich weiterhin den Ton an

Anna Ernstberger, Christa Hinz, Petra Oppl, Christina Peter (vorne von links), Josef Dill, Laura Sollfrank, Tanja Ernstberger, Christian Hinz und Oliver Lipfert (hinten von links) bilden das Vorstandsteam der Stadtkapelle. Bild: Thomas Wührl/exb
Anna Ernstberger, Christa Hinz, Petra Oppl, Christina Peter (vorne von links), Josef Dill, Laura Sollfrank, Tanja Ernstberger, Christian Hinz und Oliver Lipfert (hinten von links) bilden das Vorstandsteam der Stadtkapelle.

Musikalischer Leiter und Geschäftsführer Oliver Lipfert blickte in der Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Mitterteich zurück auf ein terminreiches Jahr. Mit 32 Auftritten hat man wieder die Anzahl wie vor Corona erreicht, erklärte er im Kellnerhaus. In den vergangenen 12 Monaten haben 8 neue Musikschüler bei der Stadtkapelle angefangen, ein Instrument zu lernen. Die Jugendstadtkapelle unter der Leitung von Laura Sollfrank absolvierte 6 Auftritte. Vier Jugendliche werden derzeit in die Stadtkapelle integriert. Christa Hinz unterrichtete 14 Blockflötenschülerinnen und -schüler. Unterstützt wurde sie dabei von Elisa, Julia und Leni.

Lipfert dankte für die konstruktive Arbeit im Vorstand, Elena Kick und Anna Ernstberger für die Beiträge in den sozialen Medien sowie Martin Ernstberger für die Betreuung der Homepage.

Der Kassenstand ist stabil. Die Kassenprüfer Josef Fick und Christina Peter bescheinigten dem Kassier Oliver Lipfert eine geordnete Buchführung. Unter der Leitung von Thomas Wührl ergaben die Neuwahlen folgendes Ergebnis: Vorsitzender, Dirigent und Kassier bleibt Oliver Lipfert, Zweiter Vorsitzender ist Josef Dill, Christian Hinz der Zweite Dirigent. Als Zweite Schatzmeisterin fungiert Tanja Ernstberger, das Protokoll führt Laura Sollfrank. Christa Hinz und Anna Ernstberger sind Beisitzerinnen), Elena Kick ist Jugendsprecherin. Als Kassenprüferin bleibt Christina Peter Petra Oppl löste hier Josef Fick, der seit 2014 Revisor war.

Lipfert dankte den Musikern für ihren Einsatz und den Probenbesuch. Interessierte, die ein Instrument lernen wollen oder bereits spielen, können sich gerne beim Vorsitzenden (Telefon 0 96 33 / 795 99 33) melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.