Ein volles Teilnehmerfeld - so wie erhofft - war es nicht, aber immerhin beteiligten sich 20 Mannschaften aus ganz Nordbayern am traditionellen Eisstockturnier des EC Rieber Mitterteich. Vorsitzender Dr. Hans Schaumberger gratulierte am Ende den Sportfreunden Kondrau und dem Team 1. FC Neunburg vorm Wald II zum Sieg in den jeweiligen Gruppen.
Die Mitterteicher Eissporthalle bot den Teilnehmern wieder beste Bedingungen. Wettbewerbsleiter Reinhard Jäger (SV Steinmühle), Schiedsrichter Martin Streim (TSV Friedenfels) und Rechenbüroleiter Andreas Dreßel hatten kaum Probleme bei der Durchführung des Turniers. Ihnen galt bei der Siegerehrung im „Raumberghof“ auch der Dank des Rieber-Vorsitzenden Dr. Hans Schaumberger. Der Vorsitzende würdigte auch die teilnehmenden Mannschaften, merkte aber ab, dass sich das Teilnehmerfeld im Vergleich zu den Vorjahren weiter verkleinert habe. Bürgermeister Roland Grillmeier bedankte sich bei den Eisstockschützen, dass sie seit 25 Jahren Partner der Eissporthalle seien. „Ihr seid von Anfang an dabei und habt die Halle immer mit Leben erfüllt“, lobte Grillmeier. Sein Wunsch ist, dass dies auch in Zukunft so bleibt. Angesichts der vielen Eisstockschützen im jugendlichen Alter zeigte sich Grillmeier überzeugt: „Eisstock hat Zukunft." Dem EC Rieber dankte er für die Ausrichtung des Turniers. Sportstadtverbandsvorsitzender Peter Haibach bedauerte das nachlassende Interesse am Eisstocksport. „Wir haben noch viel Arbeit vor uns, den Eisstocksport wieder neu zu beleben“, sagte Haibach und verwies auf verschiedene, seit einiger Zeit laufende Werbemaßnahmen. Allen teilnehmenden Eisstockteams wünschte er viel Erfolg in der anstehenden Saison.
Bei der Siegerehrung gab es Präsente für die drei Erstplatzierten jeder Gruppe. In der Gruppe A sicherte sich das Team 1. FC Neunburg vorm Wald II (16:0 Punkte) den ersten Platz vor dem ATS Mitterteich (11:5 Punkte) und dem SC Michelsneukirchen (10:6 Punkte). Die weiteren Plätze belegten der ESC Rötz, der FC Tirschenreuth, die Bezirk-V-Auswahl, der EC Rieber Mitterteich, der EC Konnersreuth und der ASV Waldsassen. In der Gruppe B siegten die SF Kondrau (16:4 Punkte) vor dem FC Untertraubenbach (15:5 Punkte) und dem FC Kaltenbrunn (12:8 Punkte). Auf den weiteren Plätze landeten der SV TuS/DJK Grafenwöhr, der TSV Friedenfels, der FSV Steinsberg, das Team 1. FC Neunburg vorm Wald I, die BSG Beyer Altenstadt, die SpVgg Pfreimd, der SV Steinmühle und der ESC Pleußen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.