Grünes Licht erhielt die Stadt Mitterteich von der örtlichen Schützengesellschaft für die Errichtung eines Container-Kinderdorfs auf der Freifläche vorm Schützenheim. Ab September werden dort Mädchen und Buben des Kinderhauses „Purzelbaum“ betreut – in zwei Kinderhausgruppen mit 50 Kindern und zwei Kinderkrippen mit bis 24 Kindern. 35 mal 24 Meter groß wird die Anlage. Der Pachtvertrag läuft ab 1. Juni.
Bei der Jahresversammlung der Schützen berichtete Schützenmeister Wolfgang Friedl von einem Antrag der Stadt, wonach diese Teile des Schützengeländes an der Marktredwitzer Straße für ein Containerdorf pachten will. Bis Ende 2023 soll das Gelände genutzt werden, mit einer Option einer Verlängerung um ein Jahr. Der Schützenverein 500 Euro Miete pro Monat. Das Grundstück wird während des Betriebs eingezäunt, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten.
Die Containeranlage ist eine Zwischenlösung, bis der Kindergarten „Purzelbaum“ auf dem Gelände der Lebenshilfe bezogen werden kann – voraussichtlich im September 2023. "Wir brauchen den Platz in dieser Zeit nicht", bat Friedl die Mitglieder des Schützenvereins um Zustimmung zu dem Antrag der Stadt. Der geplante Neubau der 100-Meter-Schießanlage werde durch die Verpachtung nicht beeinträchtigt; mit den dort in der Nähe übenden Bogenschützen werde eine Lösung angestrebt.
Bürgermeister Stefan Grillmeier warb bei der Jahresversammlung der Schützen um Zustimmung für diese Übergangslösung. „Wir haben einen Bau- und Babyboom in Mitterteich. Im vergangenen Jahr gab es 71 Geburten“, sagte Grillmeier. „Früher nahm vielleicht ein Viertel der Eltern einen Krippenplatz in Anspruch, heute sind es mehr als 70 Prozent“, sagte der Bürgermeister. Am Ende stimmten die Mitglieder des Schützenvereins zu.
53 Container
- Erschließungsarbeiten für das Containerdorf ab Ende Juni (Fundamente, Wegebau, Parkflächen).
- Der Städtische Bauhof erledigte die Maßnahmen in Eigenregie.
- 53 Container einer österreichischen Fachfirma werden aufgestellt.
- Die Kosten betragen bis zu 750.000 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.