Mitterteich
27.05.2019 - 12:22 Uhr

Reger Festbetrieb

Viele Besucher beim Sommerfest der KJF-Werkstätten St. Elisabeth in Mitterteich.

Besucher konnten sich in den Abteilungen über die Arbeitsabläufe informieren. Bild: jr
Besucher konnten sich in den Abteilungen über die Arbeitsabläufe informieren.

Strahlender Sonnenschein herrschte am Sonntag beim traditionellen Werkstattfest der Stiftland-Werkstätten St. Elisabeth, entsprechend groß war die Besucherresonanz. Lange Warteschlangen bildeten sich bei der Ausgabe des Mittagessens, über 500 Portionen Schweinebraten, Gyros und Schnitzel wurden verkauft. Am Nachmittag gab es noch Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Das Helfer-Team hatte alle Hände voll zu tun. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Mitterteicher Stadtkapelle unter der Leitung von Oliver Lipfert sowie die hauseigene Band „The Inclusions“ mit Bandleader Max Schmid.

Viele Besucher nutzten die Möglichkeit, bei einem Rundgang die Werkstätte näher kennen zu lernen. Mitarbeiter des Hauses stellten verschiedene Arbeitsabläufe vor. Unter den Gästen war auch Michael Eibl, der Direktor der Katholischen Jugendfürsorge. Er informierte sich vor allem über den aktuellen Stand beim Neubau der Förderstätte. Wie Einrichtungsleiter Dr. Karl Kick auf Nachfrage mitteilte, soll der Betrieb in den neuen Räumen nach den Sommerferien beginnen. Der Zeitplan habe eingehalten werden können, so Kick.

Die Stadtkapelle Mitterteich spielte heitere Stücke. Bild: jr
Die Stadtkapelle Mitterteich spielte heitere Stücke.
Strahlender Sonnenschein belohnte die Bemühungen der Werkstattleitung, alle Sitzplätze waren besetzt. Bild: jr
Strahlender Sonnenschein belohnte die Bemühungen der Werkstattleitung, alle Sitzplätze waren besetzt.
Die hauseigene Band „The Inclusions“ trat beim Werkstattfest zweimal auf und erntete viel Beifall. Bild: jr
Die hauseigene Band „The Inclusions“ trat beim Werkstattfest zweimal auf und erntete viel Beifall.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.