Mitterteich
20.11.2022 - 08:53 Uhr

Reihe "Adventsschaufenster" in Mitterteich heuer zum siebten Mal

Zweimal musste die beliebte Reihe "Adventsschaufenster" coronabedingt ausfallen. Heuer lädt der Gewerbeförderverein Mitterteich wieder zu der vierteiligen Aktion ein.

Zuletzt gab es 2019 die Reihe "Adventsschaufenster", wegen Corona musste sie zweimal in Folge ausfallen. Heuer veranstaltet der Gewerbeförderverein die Aktion zum siebten Mal. An vier Tagen werden weihnachtliche Schaufenster enthüllt. Neben Musik ist jeweils auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt.

Auftakt ist am Freitag, 25. November, um 17 Uhr beim Malerbetrieb Blechinger an der Ziegelhütte. Als Partner mit dabei ist die Metzgerei Grillmeier. Mädchen und Buben des Kindergartens St. Hedwig gestalten die Feier mit gesungenen Liedern. Weiter werden Christbaumanhänger verkauft, der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Engelchen verteilen kleine Päckchen an die Kinder.

Weiter geht es am Samstag, 3. Dezember, ab 13 Uhr wenn sich auf dem Mitterteicher Weihnachtsmarkt gleich mehrere Adventsschaufenster öffnen werden. Viele Leckereien und Musikdarbietungen laden zum Verweilen ein, dazu besuchen der Nikolaus und das Christkind den Markt.

Am Freitag, 9. Dezember, um 17 Uhr geht die Reihe beim Kaufhaus Zeitler am Oberen Markt weiter. Mit im Boot sind die Metzgerei Siller und die Feuerwehr Mitterteich. Zu Gast sein wird der Nikolaus, der kleine Überraschungen an die Kinder verteilt. Lieder singen die Mädchen und Buben des Kinderhauses "Die kleinen Hankerler".

Zum Abschluss öffnet sich am Freitag, 16. Dezember, um 17 Uhr ein Adventsschaufenster beim Modehaus Zeitler am Unteren Markt. Als Partner mit dabei sind die Metzgerei Grillmeier, der Obst-und Gartenbauverein sowie der Fischzuchtbetrieb Wunderlich aus Pechbrunn. Unter anderem gibt es Apfelpunsch. Für Stimmung sorgt die Jugendblaskapelle Mitterteich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.