"Hand in Hand: Hilfe für die notleidenden Bürger der Ukraine" - unter diesem Motto ist die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich aktiv geworden. Der Verein startete mit einer Vielzahl an Partnern eine Hilfsaktion, um Menschen in und aus der Ukraine zu unterstützen - diejenigen, die im Kriegsgebiet ausharren ebenso wie jene, die auf der Flucht in den Landkreis Tirschenreuth kommen.
Am Montagvormittag stellten die Verantwortlichen das Projekt näher vor. "Wir wollen ein Zeichen setzen gegen humanitäre Verbrechen", betonte KSRK-Vorsitzender Wolfgang Danler.
Gesammelt werden verschiedenste Waren, so etwa Erste-Hilfe-Kits, Verbandsmaterial, Pflaster, Bandagen, Wattepads, Desinfektionsmittel, medizinische Handschuhe, Medikamente (vor allem Wundsalben und Schmerzmittel) und Gehhilfen. Willkommen sind auch warme Kleidung aller Art, Isomatten, Matratzen, Schlafsäcke, Decken, Kissen, Bettwäsche und Handtücher. Ebenfalls auf der Wunschliste der KSRK stehen Taschenlampen, Feuerzeuge, Kerzen, Streichhölzer, Powerbanks, Batterien, Lade- und Verteilerkabel, mobile Heizgeräte, Wasserkocher, Thermoskannen und Einweggeschirr. Auch benötigt werden allgemeine Hygieneartikel aller Art, Windeln (für Kinder und Erwachsene), Spielsachen, haltbare Lebensmittel (auch Gerichte, die mit heißem Wasser aufgekocht werden können), Babynahrung und Tierfutter. Gerne angenommen werden zudem Kartons, Tragetaschen, Klebeband, wasserfeste Stifte und verschließbare Plastikbeutel.
Abgabe ab 9. März
Als Annahmestelle dient ab Mittwoch, 9. März, der Telekom-Shop von Sezayi Er, Oberer Marktplatz 19, in Mitterteich. Möglich ist die Abgabe der Sachspenden montags und mittwochs jeweils von 16.30 bis 19 Uhr sowie samstags von 8.30 bis 12 Uhr. "Weitere Abgabeorte im Landkreis sollen noch hinzukommen", informierte KSRK-Reservistenbetreuer Robert Hoyer. Samstags können Spenden auch zu Hause abgeholt werden, dazu kann man sich unter Telefon 01 51 / 67 50 49 14 melden. Auch Rückfragen zur Sammelaktion werden unter dieser Nummer beantwortet.
Wie Robert Hoyer weiter mitteilte, könne die KSRK Mitterteich bereits auf zahlreiche Partner zählen. Unterstützung leistet etwa die Kreisgruppe Oberpfalz Nord des Verbands der Reservisten der Bundeswehr. Die Verbindung zu deren Organisationsleiter Hartmut Schütze hat CSA-Kreisvorsitzender Huberth Rosner hergestellt, der selbst Stabsfeldwebel und Berufssoldat ist. Weitere Partner sind die Bayerische Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV), die Stadt Mitterteich, der Landkreis Tirschenreuth, der Telekom-Shop von Sezayi Er, German Malzer, die Brauerei Hösl, das Liebensteiner Kartonagenwerk, Scherdel-Wiesauplast und die Firma Mikar.
Die Mitglieder der KSRK Mitterteich bitten die Bevölkerung um kräftige Mithilfe beim Zusammentragen von Hilfsgütern. Der Verein steuere auch 500 Euro aus seiner Kasse bei, um Waren zu kaufen, wie es weiter hieß. Eine Abordnung der KSRK war auch am vergangenen Wochenende schon im Einsatz, um als Teil eines Hilfskonvoi bis zur ukrainischen Grenze zu fahren. Am Steuer eines mit Sachspenden vollgepackten Kleintransporters saß stellvertretender Vorsitzender und Schießwart Stefan Badstieber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.