Mitterteich
18.03.2022 - 14:13 Uhr

Robert Hoyer zum Integrationsbeauftragten in Mitterteich ernannt

Bürgermeister Stefan Grillmeier (links) stellte Robert Hoyer als neuen Integrationsbeauftragen der Stadt Mitterteich vor. Bild: jr
Bürgermeister Stefan Grillmeier (links) stellte Robert Hoyer als neuen Integrationsbeauftragen der Stadt Mitterteich vor.

Unter der Federführung von Reservistenbetreuer Robert Hoyer stellte die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich kürzlich eine Hilfsaktion für die Menschen in und aus der Ukraine auf die Beine, seither wird das Netzwerk mit immer neuen Partnern aus dem ganzen Landkreis stetig ausgebaut. Jetzt ist der 44-Jährige von Bürgermeister Stefan Grillmeier zum Integrationsbeauftragten der Stadt Mitterteich ernannt worden.

Grillmeier sieht in Hoyer, der hauptberuflich als Hausmeister bei der Stadt beschäftigt ist, den idealen Mann für diese Aufgabe. Denn schon in der heißen Phase der Corona-Pandemie habe Hoyer in seiner damaligen Funktion als BRK-Bereitschaftsleiter vor Ort vielfältige Hilfsdienste organisiert und den Kontakt zu Behörden hergestellt und gepflegt. „Eine enge Abstimmung ist jetzt wichtig“, betonte der Bürgermeister mit Blick auf die Hilfsangebote für Ukraine-Flüchtlinge.

Fungieren soll Robert Hoyer als zentraler Ansprechpartner, Bindeglied und Vermittler zwischen Stadtverwaltung, Landratsamt, Jobcenter und caritativen Einrichtungen (darunter Caritas, AWO, Sozialteam und Kirchengemeinden). Ferner soll Hoyer den Kontakt zwischen Flüchtlingen und den Schulen, Kindergärten und Vereinen herstellen. Auch um Fragen im Zusammenhang mit Wohnraumangeboten für Flüchtlinge und dem Ausfüllen von Behördenformularen wird sich Hoyer kümmern.

„Ein Integrationsbeauftragter kann aber nicht alles im Alleingang machen“, betonte Robert Hoyer und erklärte, dass er auf eine breite Unterstützung durch die Menschen vor Ort baue. In allen vier Kommunen, die Eigentümer des Schlosses Fockenfeld sind, das bekanntlich als Notunterkunft dient, bringen sich laut Hoyer Beauftragte ein. Am engsten zusammengearbeitet habe er bislang mit Markus Scharnagl (Waldsassen).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.