Bürgermeister Roland Grillmeier wünschte den Kindern einen interessanten Vormittag und bedankte sich bei Kreisbäuerin Irmgard Zintl für ihr Engagement und ihre Mühe, um den Kindern die Arbeit auf einem Bauernhof näher zu bringen.
Nach der Begrüßung ging es erst einmal mit allen Kindern in den Stall. Was braucht eine Kuh täglich an Futter? Wie kommt die Milch in den Tank? Wie leben die Tiere auf dem Bauernhof? All diese Fragen und noch mehr stellten die Kindergartenkinder an die Bäuerin.
Von den Kälbchen und Hasen waren die Kinder beeindruckt, aber auch die Milchkühe bekamen Streicheleinheiten. Berührungsängste hatte kaum einer der Besucher. Höhepunkt für alle Kinder war eine Fahrt mit dem Traktor, bei dem immer drei Kinder mit Johann Zintl eine Runde ums Anwesen der Familie fahren durften. Zur Stärkung gab es Butterbrote mit Erdbeermarmelade oder mit Schnittlauch und Radieschen. Am Ende gab es für jedes Kind ein Malbuch, ein Ausmalbild und eine Brotzeitbox.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.