Mitterteich
15.11.2022 - 10:51 Uhr

Saisoneröffnungsturnier mit 30 Eisstock-Teams in der Eishalle Mitterteich

Das Saisoneröffnungsturnier wurde überwiegend von auswärtigen Mannschaften dominiert. Im Bild die Siegerteams mit Bürgermeister Stefan Grillmeier (links), ATS-Spartenleiter Gerhard Kilian (Mitte) sowie (von rechts) Stadtverbandsvorsitzendem Peter Haibach und Landrat Roland Grillmeier. Bild: jr
Das Saisoneröffnungsturnier wurde überwiegend von auswärtigen Mannschaften dominiert. Im Bild die Siegerteams mit Bürgermeister Stefan Grillmeier (links), ATS-Spartenleiter Gerhard Kilian (Mitte) sowie (von rechts) Stadtverbandsvorsitzendem Peter Haibach und Landrat Roland Grillmeier.

Nach der Sanierungspause stieg in der Eissporthalle Mitterteich erstmals wieder ein Eisstockturnier. 30 Teams aus dem nord- und ostbayerischen Raum und aus Tschechien waren der Einladung des ATS Mitterteich gefolgt. Eingebettet war das Saisoneröffnungsturnier auch in die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der ATS-Eisstocksparte. Diese waren coronabedingt um zwei Jahre verschoben worden.

Die Siegerehrung fand im Anschluss an das Turnier in der Vereinsgaststätte des ATS Mitterteich statt. ATS-Spartenleiter Gerhard Kilian dankte Wettbewerbsleiter Andreas Dreßel sowie den Schiedsrichtern Jan Dreßel und Jürgen Becker, beide Mitglieder im Gastgeber-Verein, für ihren Einsatz. Ehrenschirmherr und Landrat Roland Grillmeier gratulierte der ATS-Sparte Eisstock zum Jubiläum und gab angesichts der Wetterlage zu bedenken, dass die Saisoneröffnung nur Dank der Eishalle habe stattfinden können. Bürgermeister Stefan Grillmeier erinnerte an die millionenschwere Sanierung der Halle und räumte ein, dass die hohen Energiekosten Sorgen bereiteten. Diese hätten sich verdreifacht, so Grillmeier. Den Eisstockschützen wünschte er eine erfolgreiche Saison, für die ATS-Sparte hatte er eine Geldspende aus dem Rathaus mitgebracht. Stadtverbandsvorsitzender Peter Haibach freute sich, dass die Eisstockschützen jetzt im neuen Hallen-Ambiente ans Werk gehen könnten und dankte allen Vereinen für die Teilnahme.

Gemeinsam nahmen die Ehrengäste die Siegerehrung vor. Insgesamt waren drei Gruppen gebildet worden. In der Gruppe "blau" siegte der FC Kaltenbrunn mit 12:2 Punkten vor der SV TuS/DJK Grafenwöhr (11:3 Punkte) und dem SV Steinmühle (10:4 Punkte). In der Gruppe "rot" holte sich der ZKM Vodnany aus Tschechien mit 17:3 Punkten den Sieg. Geldpreise gab es auch noch für die Nächstplatzierten, den FC Teugn, den TSV Eitlbrunn und das Team VER Selb/Bezirksauswahl mit jeweils 14:6 Punkten. In der Gruppe "schwarz" siegte der SV Diesenbach mit 18:2 Punkten vor dem FC Hitzhofen-Oberzell mit 16:4 Punkten sowie der SpVgg Hainsacker und dem TV Nabburg mit jeweils 12:8 Punkten. Wie Spartenleiter Gerhard Kilian noch mitteilte, ist der ATS Mitterteich in dieser Saison noch Ausrichter von fünf weiteren Turnieren in der Mitterteicher Eissporthalle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.