Mitterteich
23.10.2019 - 11:08 Uhr

Vom Schandfleck zum Vorzeigeobjekt

Mit mehr als 600 000 Euro brachte Josef Schuller das frühere Merkl- und Rieber-Areal wieder auf Vordermann. Zum Abschluss der Maßnahmen luden er und seine Frau Elisabeth zu einem Fest ein.

Bei der Feier auf dem früheren Fabrik-Areal mit dabei waren (von links) Bürgermeister Roland Grillmeier, Thomas Schuller, Elisabeth Schuller mit Enkelin Isabel, Bürgermeister Johann Burger, Josef Schuller mit Enkel Finjas (vorne), Markus Schuller mit Ehefrau Andrea sowie Bürgermeister Toni Dutz. Bild: jr
Bei der Feier auf dem früheren Fabrik-Areal mit dabei waren (von links) Bürgermeister Roland Grillmeier, Thomas Schuller, Elisabeth Schuller mit Enkelin Isabel, Bürgermeister Johann Burger, Josef Schuller mit Enkel Finjas (vorne), Markus Schuller mit Ehefrau Andrea sowie Bürgermeister Toni Dutz.

Mit dabei waren alle beteiligten Firmen, Geschäftsfreunde, Nachbarn, Freunde und Bekannte. Josef Schuller erhielt viel Lob und Anerkennung, dass er das 40 000 Quadratmeter große Gelände saniert hat. Bürgermeister Roland Grillmeier dankte für die Investitionen, die aus der Industriebrache wieder ein vorzeigbares Gebäude gemacht hätten. "Vom einstigen Schandfleck zum Vorzeigeobjekt", lautete nicht nur Grillmeiers Bewertung. Leonbergs Bürgermeister Johann Burger gratulierte dem Zirkenreuther Investor für den gelungenen Abschluss der Arbeiten. Die Glückwünsche der Marktgemeinde Wiesau überbrachte Bürgermeister Toni Dutz. Auf dem Programm standen unter anderem Auftritte der Percussionsgruppe "Jalapenos" aus Amberg und des Trios "Zellberg-Buam" aus dem Zillertal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.