„Die Firmung heute soll ein Schlüsselerlebnis eures Lebens werden, es betrifft alle Bereiche eures Lebens“, sagte Bischof Moses D. Prakasam, der am Samstag in der Stadtpfarrkirche 98 jungen Menschen das Sakrament der Firmung spendete. Schon seit 24 Jahren ist der Bischof, zunächst als einfacher Pfarrer und jetzt als Oberhirte, der Pfarrei Mitterteich eng verbunden. Die Firmlinge kamen aus den Pfarreien Mitterteich, Steinmühle, Leonberg und Pechbrunn. Am Altar mit dabei waren Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu (Pechbrunn), Stadtpfarrer Anton Witt, Pfarrer Günter Müller (Pfeffenhausen), Kaplan Florian Weindler und der frühere Mitterteicher Kaplan Andreas Schinko. Musikalisch wurde der Festgottesdienst vom Kirchenchor unter der Leitung von Matthias Schraml gestaltet.
Schon beim Auszug aus dem Pfarrhof begrüßten viele Eltern mit ihren Kindern den in Mitterteich bestens bekannten Würdenträger. Bereitwillig nahm sich Bischof Moses Zeit für kurze Gespräche und den Segen für die Kinder. In der Pfarrkirche St. Jakob hieß Stadtpfarrer Anton Witt den Gast willkommen. „Heute ist zu uns ein guter Freund unserer Kirche gekommen“, hieß Stadtpfarrer Anton Witt den Bischof willkommen. „98 Buben und Mädchen freuen sich auf die Firmung“, sagte Witt weiter, ehe die beiden Firmlinge Lucia Doss und Fabian Schaumberger den 60-jährigen Gast persönlich begrüßten.
In seiner Predigt sagte der Bischof: „Jedes Mal, wenn wir das Sakrament der Firmung spenden, erfahren wir Pfingsten, der heilige Geist kommt über uns. Das geschieht auch heute so, wenn ihr das heilige Sakrament empfangt. Der Heilige Geist kommt mit all seinen Gaben, er prägt unser ganzes Leben." Die Firmlinge rief er auf, mutig Zeugnis für Gott abzugeben und mutig durchs Leben zu gehen. „Durch die Firmung macht Christus euch zu Verbündeten. Der heilige Geist gibt euch die Kraft des Glaubens in Wort und Tat, ihr seid jetzt wahre Zeugen Christi." Der Bischof machte deutlich: „Wenn unser Leben ein Leben in Frieden und Harmonie sein soll, dann brauchen wir Gaben wie Klugheit, Verständnis, Rat, innere Kraft, Stärke und Wissen. "Und wer kann uns das schenken? Der Heilige Geist." Der Prediger betonte: „Mehr als Wohlstand, Macht und wichtige Positionen brauchen wir Frieden und Harmonie in unserem Leben - und all das erhalten wir von Gott. Seien wir froh, dass wir Glieder dieser Kirche sind, hier haben wir die Tür und den Draht zu Gottes Gnade." Bischof Moses sagte weiter zu den Firmlingen: „Gott interessiert sich für euch. Aber ihr müsst dafür auch etwas tun, ihr müsst Christus und seine Kirche ernst nehmen. Auf all unseren Wegen sind wir umgeben vom Heiligen Geist, dem Geist der Wahrheit und der Kraft." Abschließend bat er die Firmlinge: „Sagt Ja zu Gott, bleibt offen für seine Möglichkeiten."
Mitterteich
10.07.2018 - 10:28 Uhr
Schlüsselerlebnis in der Stadtpfarrkirche
von Josef Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.