Mitterteich
27.02.2019 - 13:57 Uhr

Schnelle Mädchen in Inzell

Die Mittelschülerinnen aus Mitterteich vertreten die Oberpfalz im bayerischen Landesfinale. Sie rufen ihre Leistungen ab und landen auf Platz fünf.

Anna Sperer, Celina Bötzl, Angelina Langer, Leonie Günthner und Amelie Plommer legten in Inzell schnelle Runden aufs Eis. Tanja Zeus (rechts) betreute die Schülerinnen in Inzell. Bild: exb
Anna Sperer, Celina Bötzl, Angelina Langer, Leonie Günthner und Amelie Plommer legten in Inzell schnelle Runden aufs Eis. Tanja Zeus (rechts) betreute die Schülerinnen in Inzell.

Wo vor kurzem noch die Weltelite im Eisschnelllauf am Start war, bewiesen auch fünf Schülerinnen der Otto-Wels-Mittelschule ihr Können. Die Mädchen belegten in der Max-Aicher-Arena, die vorher noch Schauplatz der Weltmeisterschaft in Inzell war, Platz fünf bei der bayerischen Meisterschaft der Schulen.

Dazu hatten sich für die Oberpfalz eine Mannschaft aus Mitterteich und drei weitere Teams aus Amberg qualifiziert. Beim Landesfinale treten die jeweiligen Bezirkssieger an. Die Mädchen aus Mitterteich vertraten die Altersklasse III, das sind die Jahrgänge von 2003 bis 2006. Nach einer langen Busreise stand am Abend zunächst ein Training in der Arena an. Beeindruckt von der Eishalle liefen die Teilnehmer ihre Runden. Danach gingen die Oberpfälzerinnen in Inzell traditionell zum Pizzaessen. Wie schon bei den beiden Landesfinals in vergangenen Jahren übernahm Bürgermeister Roland Grillmeier die Rechnung. Am Donnerstagmorgen fand dann der Wettkampf statt. Seit diesem Jahr absolvieren die Läufer aller Altersklassen einen Parcours und 100 Meter auf der Eisschnelllaufbahn. Beim Parcours werden Technikelemente wie beidseitiges Übersetzen, Slalom- und Rückwärtslaufen gefordert und die Zeiten beider Läufe addiert. Die Mitterteicherinnen riefen im Wettkampf ihre Leistungen ab und belegten einen guten fünften Platz. Landesmeister wurden die Mädchen des Chiemgau-Gymnasiums Traunstein. Bei einer kleinen Ehrung in Mitterteich erhielten die Eisläuferinnen, die von Tanja Zeus betreut wurden, ein Geschenk von Schulrat Rudolf Kunz. Bürgermeister Grillmeier gratulierte ebenfalls.

Bürgermeister Roland Grillmeier, Lehrerin Tanja Zeus und Schulrat Rudi Kunz gratulierten den Mädchen nach ihrer Rückkehr zum guten Abschneiden. Krankheitsbedingt fehlen zwei der Schülerinnen. Bild: exb
Bürgermeister Roland Grillmeier, Lehrerin Tanja Zeus und Schulrat Rudi Kunz gratulierten den Mädchen nach ihrer Rückkehr zum guten Abschneiden. Krankheitsbedingt fehlen zwei der Schülerinnen.
Anna Sperer, Celina Bötzl, Angelina Langer, Leonie Günthner und Amelie Plommer (von links) legten in Inzell schnelle Runden aufs Eis. Bild: exb
Anna Sperer, Celina Bötzl, Angelina Langer, Leonie Günthner und Amelie Plommer (von links) legten in Inzell schnelle Runden aufs Eis.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.