Andrea Forte zog gegenüber Oberpfalz-Medien am Montagvormittag ein begeistertes Fazit zum „Dîner en Blanc“ am Vorabend in Mitterteich. „Es war eine gute Stimmung und eine tolle Atmosphäre, und dieses Mal passte auch das Wetter“, freute sie sich. Knapp 50 Personen, darunter ein Großteil Frauen, waren am Sonntagabend in den Stadtpark gekommen, um bei herrlichstem Sommerwetter ganz in Weiß zu dinieren und den Abend zu genießen.
„Wir haben heuer zum sechsten Mal zum ‚Dîner en Blanc‘ eingeladen, feiern können wir freilich erst zum dritten Mal“, sagte Andrea Forte. Zweimal fiel das Fest Corona zum Opfer, einmal dem schlechten Wetter. Überaus pünktlich um 18 Uhr begann am Sonntagabend das Event. Vorbereitet wurde das Treffen erneut von der Gruppe „Gaudipower“ vom Verein Gaudiwurm. Gemeinsam wurden Tische und Bänke aufgestellt, der Park mit Laternen und weißen Utensilien geschmückt. „Wir wollen, dass sich die Menschen hier wohlfühlen und ins Gespräch kommen“, sagte Forte. Ganz bewusst wurde deshalb auf eine musikalische Umrahmung verzichtet.
Bei der Organisation mit dabei waren neben Andrea Forte auch Claudia Tietze, Erna Burger, Regina Werner und Jürgen Bauer. Nach und nach kamen die Gäste ganz in Weiß. Sie alle hatten Essen, Getränke, das Geschirr und die Gläser von zu Hause mitgebracht. Die einen hatten belegte Brötchen und Häppchen dabei, andere wiederum Salate. Aber es gab auch Bratkartoffeln, Käse und Wurst und natürlich Kaffee und Kuchen. Nicht fehlen durften Sekt und Champagner, wegen der Hitze aber auch Wasser und Radler.
„Das ‚Dîner en Blanc‘ dauerte von 18 bis 22 Uhr, danach haben wir alles wieder abgebaut“, sagte Forte. Sie kündigte bereits an, dass es im kommenden Jahr wieder eine Neuauflage geben wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.