Die Schott AG am Standort Mitterteich hat zahlreiche Mitglieder, die seit 25 und 40 Jahren ihre Arbeitskraft dem Unternehmen schenken, in einer Feierstunde ausgezeichnet. Für sie gab es Dankurkunden des Freistaates Bayern und der IHK Regensburg sowie Anstecknadeln in Silber und Gold.
Standortleiter Stefan Rosner dankte den Jubilaren für ihre Treue zum Unternehmen. Er erinnerte an die Zeit, als sie vor 25 und 40 Jahren im Unternehmen begonnen hatten. Vor 40 Jahren habe Schott einen Umsatz von einer Milliarde DM gehabt, heute seien es drei Milliarden Euro. "Damals waren es 12 000 Mitarbeiter weltweit, heute sind es 17 000 Kolleginnen und Kollegen." Weiterentwickelt habe sich in dieser Zeit auch der Standort Mitterteich, auf bis zu heute 1400 Mitarbeiter. Was gleich geblieben sei: Die Schott AG sei heute wie damals Vorreiter in der Glaserzeugung.
"Eine tolle Lebensleistung"
Florian Rieder, IHK-Geschäftsführer für die Nordoberpfalz, sprach von einer tollen Lebensleistung der Jubilare. Rieder hatte genau nachgerechnet: "Wir ehren und danken heute für 805 Jahre Betriebserfahrung." Weiter nannte er die Mitarbeiter als das Kapital eines Unternehmens. Bewundernswert nannte er die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Schott über viele Jahrzehnte hinweg.
Aktuell sei die Energie das beherrschende Thema, wobei, so Rieder, sich die Situation aktuell etwas entspanne. "Klar ist aber auch, wir brauchen mehr erneuerbare Energien in Region, wenn wir die Zukunft meistern wollen", sagte Rieder. Weiteres Thema waren die oftmals fehlenden Arbeits- und Fachkräfte. Bemerkbar machen sich die niedrigen Zahlen an Entlassschülern, dies bedeute auch, dass weniger junge Leute auf den Arbeitsmarkt kämen.
Bürgermeister Stefan Grillmeier überbrachte die Glückwünsche der Stadt und des Landkreises und stellte die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und Schott heraus. "Beide investieren viel und sichern so ihre Zukunft", sagte Grillmeier, der von Schott als einem Großinvestor sprach. Der Bürgermeister machte deutlich, "dass die Energiewende uns alle fordern wird". Grillmeier: "Ziel muss es sein, den Standort Mitterteich wirtschaftlich weiter zu stärken." Grillmeier wünschte sich abschließend, dass die Gewerbesteuer auch in Mitterteich verbleibt. "Ich verspüre schon positive Signale", sagte Grillmeier, ohne näher darauf einzugehen.
Für den Betriebsrat gratulierte stellvertretender Vorsitzender Franz Malzer. "Ich bin jetzt seit 45 Jahren im Unternehmen und ja, es ging immer bergauf auf", sagte Malzer. Dank zollte er Schott für die Treue zum Standort und zur Stadt Mitterteich. "Schott war immer ein guter Arbeitgeber." Dank des Einsatzes der Jubilare spiele das Unternehmen in der Champions-League. "Gebt euer Wissen an den Nachwuchs weiter, nur so kann ein Unternehmen funktionieren", meinte Malzer.
Sieben seit 40 Jahren dabei
Gemeinsam ehrten Standortleiter Stefan Rosner, Personalchef Carsten Heine und Florian Rieder die langjährigen Mitarbeiter. 40 Jahre im Unternehmen sind Rainer Schmid, Matthias Hoffmann, Peter Heinrich, Artur Hofmann, Karl Siller, Harald Gebauer und Manfred Scharnagl.
25 Jahre bei Schott sind Marion Pyschik, Robert Bachofner, Christian Feszter, Petra Nerlich, Anke Bernhardt, Jürgen Frank, Roland Panzer, Robert Hermann, Karin Zintl, Kerstin Becker, Alexandra Schwarz, Christian Baumgärtner, Matthias Franke, Andreas Mark, Tobias Franke, Christoph Karwath, Tina Heindl, Tobias Wenger, Andreas Nawroth, Bernhard Troglauer und Gerhard Schmeissner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.