Aus der Berufsschulstufe entlassen wurden Susanne und Katrin Worf, Rainer Sladky, Joelynn Bäuml, Laura Bächer, Angelique Köhler, Johannes Waldmann und Anna Kolb. Sieben von ihnen kommen in den Werkstätten St. Elisabeth in Mitterteich unter, ein Schüler wird in einer Werkstatt in Irchenrieth arbeiten.
Die acht Absolventen der Berufsschulstufe des Lebenshilfe-Förderzentrums besuchten am Donnerstagvormittag einen Wortgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Im Anschluss gab es einen Empfang in der Aula des Förderzentrums. Schulleiterin Anne Geiger und Stefanie Hetz (Berufsschulstufe) wünschten den jungen Menschen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Mit Freude blickten die Schüler dem großen Abschlussball am Freitagabend in der Aula des Förderzentrums entgegen.
Verabschiedet wurde am Donnerstag auch Elternbeiratsvorsitzende Gisela Worf. Weil ihre beiden Kinder die Berufsschulstufe abschlossen und nicht mehr der Schulpflicht unterliegen, zieht sie sich aus dem Gremium zurück. Für das neue Schuljahr 2018/2019 muss der Posten neu besetzt werden.
In ihrer Laudatio dankte Schulleiterin Anne Geiger für Gisela Worfs jahrelanges Engagement für das Förderzentrum. „Es wird für uns eine große Veränderung, wenn wir in Zukunft auf Sie als Vertreterin der Eltern verzichten müssen", betonte Geiger und machte deutlich, dass es der Elternbeirat sei, der Eltern und Schule zusammenbringe. Jahr für Jahr habe sich Gisela Worf um Veranstaltungen, Feste und Jubiläen gekümmert. „Der Elternbeirat hat unser Schulleben bereichert und mit dafür gesorgt, dass sich unsere Schüler hier wohlfühlen." Durch den Einsatz des Elternbeirats sei so mancher Euro übrig geblieben für die Erfüllung kleinerer und größerer Extrawünsche, beispielsweise Ausflüge, Möbelstücke, Instrumente oder Bücher. Die Elternbeirats-Mitglieder hätten sich auch als "Experten" für die Belange ihrer Kinder eingebracht mit Ideen, Anregungen und Wünschen. Dem Dank an Gisela Worf schlossen sich am Ende Sandra Köstler und Christina Ponader von der Heilpädagogischen Tagesstätte an.
Mitterteich
20.07.2018 - 11:49 Uhr
Von der Schule direkt in den Beruf
von Josef Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.